Kreisliga, 16. Spieltag

SG Unterloquitzer SV – SG FSV Gräfenroda II 2:4 (1:3)
Die österliche und ferienbedingte Zwangspause wurde intensiv mit Training zum besseren Spielverständnis genutzt.
Nach dem verunglückten Rückrundenstart (3:6 Punkte) sollte ein Ruck durch die gesamte Mannschaft gehen, was am gestrigen Sonntag durchaus zu erkennen war. Die Last der Jungs, ob der Bürde über die Schwere des Spiels wurde im Vorfeld genommen, appellierend auf die bereits gezeigten intelligenten Spielweisen der Hinrunde zeigten die Gerataler Jungs von Anbeginn, wer Herr auf des Gegners Platz ist. Geschockt der Platzverhältnisse auf Naturrasen (die Jungs waren Kunstrasen gewohnt) wurden die Vorgaben von der ersten Minute an umgesetzt.
Die Abwehr der Gerataler ist aus taktischen Gründen und der Schwere des Spiels umgestellt worden, Bartholome als rechter Verteidiger für Zehne, vorweggenommen, die Rechnung ging auf. Aus einer sicheren Abwehr heraus wurden schnelle Angriffe über Thiem und Nüchter gestartet und dem Gastgeber aus Unterloquitz keine Luft zur Erholung gelassen. Die Angriffsbemühungen des Gastgebers wurden meistens vor der Strafraumgrenze abgefangen oder waren sichere Beute für unseren Tormann. Immer wieder, getrieben über die Abwehr durch Klawitter, Barth und Bartholome über die agilen Thiem und Nüchter konnten sich unsere Stürmer in Szene setzen, die Chancen aber nicht genutzt werden. In der 12. Spielminute Jubel auf Gerataler Seite, ein Zuspiel von Nüchter aus dem Mittelfeld heraus auf halbrechts zu Bellanger konnte eiskalt mit einem „Sonntagsschuss“ vollendet werden. Dies gab weitere Sicherheit und Motivation, was alle am Spielfeldrand sehen konnten.
S. Klawitter fing einen Angriff des Gastgebers auf Höhe der Mittellinie ab und bediente den auf halblinks startenden Thiem mustergültig. S. Thiem nahm allen Mut zusammen, drosch aus halblinks das Spielgerät unhaltbar ins linke Eck ein (23. Min.). Weitere Möglichkeiten blieben ungenutzt. Eventuell mit den Gedanken in der Halbzeitpause wurde die Abwehrarbeit komplett eingestellt, so dass Unterloquitz den Anschlusstreffer erzielen konnte (29. Min.). Wachgerüttelt auf Grund des Anschlusstreffers wurde der Modus Konzentration wieder hochgefahren und mit dem Halbzeitpfiff der Abstand auf zwei Tore wieder hergestellt werden, N. Bellanger mit Flachschuss ins linke untere Eck.
Im 2. Abschnitt erhöhte n die Jungs aus dem Geratal den Druck weiter, Chancen im Minutentackt (Bellanger, Nüchter, Bartholome, Barth) ergaben sich, wurden aber kläglich vergeben. 46. Spielminute, Schussversuch von Thiem, unhaltbar abgefälscht von Schirmer, Jubel bei unseren Jungs, Spielstand 4:1 für die Gerataler. Bereits zu diesem Zeitpunkt war allen Mitgereisten klar, der Dreier geht ins Geratal. Auch die mitgereisten Ergänzungsspieler konnten sich auszeichnen, was überzeugend war. In der 58. Spielminute, Ebenbild der 29. Spielminute, Gedanken beim Schlusspfiff, Abwehrarbeit eingestellt, Resultatsverkürzung der Unterloquitzer auf 2:4. Mit Kampfgeist stemmten sich die Gerataler der letzten Bemühungen des Gastgebers entgegen und gingen als verdienter Sieger vom Platz.
Aufstellungen: Unterloquitz: L. Fiedler, N. Lautenschläger, J. Kramer, M. Fuchs, L. Wiefel, A. Schirmer, S. Franke, E. Fuchs
Gräfenroda/Geratal: N. Dörfler, S. Klawitter, L. Barth, R. Bartholome, S. Thiem, N. Nüchter (E. Elle), N. Bellanger, J. Bussemer (D.Zehne)