SpVgg Geratal II – FSV Mellenbach/Sitzendorf 2:0 (0:0)
Im Spitzenspiel der Kreisliga Süd konnte die Spielvereinigung Geratal ihren Verfolger auf Distanz halten und den Vorsprung auf 11 Punkte ausbauen. Damit wurde ein weiterer großer Schritt in Richtung Kreisoberliga getan.
Im ersten Umlauf verdiente sich die Begegnung nicht das Prädikat „Spitzenspiel“. Zu aufgeregt agierten beide Mannschaften. Minutenlange Fehlpässe auf beiden Seiten prägten das Spiel. Abspielversuche im Mittelfeld erreichten nur die jeweiligen Gegenspieler und so wurde der Ball von der jeweiligen Trikotfarbe Rot auf Grün und wieder zurück „gespielt“. Ein zerfahrenes Spiel war die Folge. Die erste Torchance hatte Mellenbach, als Trefflich und Linke Steinbrücks Abschluss am Überqueren der Torlinie hinderte (14.). Auf der Gegenseite dauerte es eine Weile, ehe Torgefahr erarbeitet wurde. Welsch flankte in die Mitte, doch Ben Achours Kopfball aus günstiger Position ging daneben (22.). Irritationen kurz danach als ein schöner, platzierter Freistoß Lipperts aus 35 Metern durch Freund und Feind hindurch im Toreck einschlug. Leider berührte kein anderer Spieler den Ball, der als indirekter Freistoß angezeigt war, so dass der Treffer nicht gegeben wurde (32.). Ein Eckball, von rechts stets platziert von Lippert getreten, fiel Hielscher im Torraum vor die Füsse, doch der schoß nur den Torwart an (38.). Einen Abpraller vom Torwart nach Hielschers Schuss konnte Welsch nicht verwerten (42.) und als Torhüter Niehle einen weiten Ausflug zur Angriffsabwehr unternahm, warf sich Hüttl in den Versuch von Welsch, ins leere Tor zu treffen (44.).
Der zweite Umlauf wurde, zumindest was das Geratal angeht, konstruktiver angegangen, was auch der Aufstellungsumstellung geschuldet war. Priefer rückte vom letzten Mann ins Mittelfeld, was dem Angriffsspiel mehr Druck verlieh. Doch zuerst vereitelte Yurolmaz eine Möglichkeit, als er sich in den scharfen Schuss Steinbrücks warf (46.). Einen sehr schönen Diagonalpass in den freien Raum erlief sich Hielscher, scheiterte jedoch am Torhüter (53.). Trefflich war bei einem Distanzschuss, wiederum von Steinbrück, zur Stelle (55.). Bei einem erneuten Angriff der Hausherren kam der aufgerückte Yurolmaz im Strafraum an den Ball. Statt selbst abzuschließen schob er nochmals quer auf Hielscher. Der traf zwar ins Tor, aber aus knapper Abseitsposition heraus (60.). Weitere Möglichkeiten ließen Welsch aus vollem Lauf (61.) und Hielscher mit dem Kopf nach Linke-Ecke liegen (69.). Dann fiel doch noch der Führungstreffer. Breitling passte auf rechts, von dort kam der Ball wieder in die Strafraummitte und schließlich vollendete Priefer aus Nahdistanz (1:0, 72.). Die Gastgeber machten weiter Druck, um nachzulegen und hatten nun auch mehr Platz, da Mellenbach seinerseits eine Resultatsverbesserung anstrebte. Völlig unnötig der gelb-rote Karton, den sich Ben Achour in den letzten Spielminuten wegen wiederholtem Foulspiel abholte (83.). Hielscher scheiterte zunächst am Keeper (88.) und Welsch traf den Kasten nicht (91.). Der eingewechselte Rechtsverteidiger Barchewitz spielte diagonal in den linken Freiraum, Welsch legte quer auf Hielscher und diesmal traf er (2:0, 93.)
SpVgg Geratal II: Trefflich, Yurolmaz, Ben Achour, Möller, Dobschanetzki, Priefer, Hielscher, Welsch, Breitling (77. Barchewitz), Linke, Lippert
FSV Mellenbach/Sitzendorf: Niehle, Steinbrück, Büchner, Hüttl, Biehl (65. Löw), Miclo, Vater, Möller (46. Näder), Liebmann, Rößner, Sommer (80. Müller)
Tore: 1:0 Priefer (72.), 2:0 Hielscher (93.)
Schiedsrichter: Eckardt (Bad Berka)
Zuschauer: 100