SG FSV Gräfenroda II – FSV Martinroda 4:2 (2:1)
Auch das 3. Derby einer Mannschaft der Spielvereinigung gegen den FSV Martinroda seit „Gründonnerstag“ wurde siegreich beendet.
Am 17. Spieltag der Kreisliga trafen die Jungs der SG FSV Gräfenroda II gegen die Jungs des FSV Martinroda im Sportpark Geraberg zum Punktspiel aufeinander. Pünktlich, vom gut leitenden Schiedsrichter Wolfgang Romeißen, begannen beide Teams das Derby. Die Jungs aus dem Geratal versuchten von Beginn an den Gegner aus Martinroda unter Druck zu setzen und erarbeiteten sich auch die ersten Möglichkeiten. Auch der Gast aus Martinroda wollte schnellstmöglich einen Treffer erzielen, so dass es munter „Rauf und Runter“ ging. 5. Spielminute, Ecke für unsere Jungs, Nüchter trat diese von rechts und S. Thiem vollendete per Kopf zur Führung der Gerataler. Die Freude währte nicht lang, Eckball für den Gast von links und F. Schleicher traf zum Ausgleich (8.Min). Unsere Jungs ließen sich nicht schocken und bemühten sich um Resultatsverbesserung. Ein Angriff, eingeleitet von Barth, dieser bediente auf halbrechts Nüchter. Nüchter startete zur Grundlinie, sein Pass erreichte J. Bussemer und dieser sah den zentral wartenden Bellanger. Bellanger nutzte diese Gelegenheit und traf mit einem satten Schuss ins linke untere Eck zur 2:1 Führung für die Spielvereinigung (13.Min.). Dies gab natürlich weiteren Auftrieb, wobei der Gast aus Martinroda selbst auch weiter das Resultat zu verändern versuchte. Beide Abwehrreihen und Torhüter mussten Schwerstarbeit verrichten, wobei ein leichtes Übergewicht auf Seite der Gerataler zu verzeichnen war. Mit der knappen Führung am verregneten Samstagvormittag ging es in die Halbzeitpause.
In der Kabine wurde den Jungs weiter Mut zugesprochen und auf die Konzentration bis zum Abpfiff appelliert.
Die ersten 10 Minuten im 2. Umlauf gehörten eindeutig dem Gast, wobei sich die Gerataler Abwehr und der Torhüter auszeichnen mussten. In dieser Zeit versuchten auch unsere Jungs weiter das Resultat zu verbesser, wobei sich V. Link im Tor des Gastes auszeichnen konnte. Aus einem Gewühl im Strafraum der Gerataler heraus setzte R. Bartholome einen Konter. R. Bartholome bediente S. Thiem auf Halblinks S.Thiem mustergültig an der Mittellinie. Von der Mittellinie an sprintete S.Thiem in Richtung Strafraum des Gastes, zog ab und das Spielgerät schlug unhaltbar im linken oberen Eck ein (43. Min.). Dieser Treffer brachte wieder mehr Sicherheit ins Spiel der Gerataler. Weitere gute Möglichkeiten auf beiden Seiten wurden von beiden Torhütern vereitelt. In der 54. Spielminute belohnte S. Thiem seine hervorragende Form mit seinem 3. Treffer, einem Schuss ins rechte untere Eck. Nun war endgültig der Wiederstand des Gastes aus Martinroda gebrochen und auch diese 3 Punkte konnten auf der „Habenseite“ gebucht werden. Mit dem Schlusspfiff konnte der Gast nochmals jubeln, Schuss von K. Kiesewetter, unhaltbarer Einschlag neben dem Pfosten zur Resultatsverkürzung (60+1. Min.).
Diese, von beiden Seiten Fair geführte Partie hatte einen faden Beigeschmack. K. Würtzler bekam das Spielgerät mit voller Wucht (57. Min.) im Bereich Auge, Schläfe und Ohr ab, so dass er in die Kabine geführt werden musste. Seine Worte kurz vor der Kabine waren, jetzt sehe ich wenigsten nicht mehr doppelt. Von unserer Seite aus „Gute Besserung“.
Aufstellung Spielvereinigung: N. Dörfler, S. Klawitter, L. Bart, D. Zehne (R. Bartholome, E. Elle), S. Thiem, T. Nüchter, J. Bussemer, N. Bellanger
Aufstellung Martinroda: V. Link, L. Perlt (C. Meyer), K. Würtzler, P. Morgenroth, M. Hülner, K. Kiesewetter (L. Heinemann), L. Schneider, F. Schleicher