SC 1903 Weimar – SpVgg Geratal 4:0 (1:0)
(kda) Es gibt nichts zu beschönigen und und ob die Partie nach Thorwarth´s Eins-Zu-Eins-Situation gegen den Weimarer Torwart in der 14. Minute mit der eventuellen Führung anders verlaufen wäre, bleibt fraglich. Im dritten Spiel der Woche, nach den kräftezehrenden Spielen gegen Ehrenhain und Schweina, hatten die personell stark dezimierten Gerataler physisch und psychisch gegen gut spielende, ständig „doppelnde“ Gegner nichts entgegen zu setzen. Dass die Partie mit je einem Tor kurz vor und nach dem Halbzeitpfiff quasi schon entschieden wurde, gab den Akteuren um Wollenschläger noch den Rest.
Die Weimarer machten von Beginn an Druck. In der 3. und 8. Minute gingen ihre Schüsse noch neben bzw. über das Tor, in der 17. Minute musste sich Kott schon extrem lang machen, um den Flachschuss um den Pfosten zu lenken. Nach vorne ging bei den Gästen nicht viel. Einen weiten Schlag Richtung rechter Eckfahne versuchte Dobrocki ins Aus zu köpfen, dabei unterlief er den Ball, fehlte in der Innenverteidigung. Aus dem anschließenden Grundlinienpass auf Rosenhan und dessen Rückpass auf Pabst fiel die Weimarer Führung aus Nahdistanz (42.). Seeber und Behr waren sich in der 51. Minute nicht ganz einig, Behr schoss beim Abwehrversuch auch noch den späteren Torschützen Laue an und der nutzte aus halblinker Position mit einem Flachschuss ins rechte Eck dieses „Geschenk“. Trainer Huck versuchte danach mit einer etwas offensiveren Taktik noch den Anschlusstreffer herstellen zu lassen, doch das Spiel Mann gegen Mann in der Abwehr barg auch so seine Gefahren. Vorne hatte Thorwarth gerade noch die Chance zum 1:2, der Gegenzug der Hausherren brachte gerade wegen der personellen Unterzahl in der Abwehr das 3:0 durch Rosenhan (68.) – ein typischer Konter! Nach zwei Heyer-Möglichkeiten (75., 88.) besiegelten die Gastgeber in der 90. Minute durch Wipf die Gerataler Niederlage.
Aufstellung:
SC 1903 Weimar: Adamiuc, Rammelt, Boden, Pabst, Berger, Wipf, Rosenhan, Laue (75. Unverricht), Jäpel (51. Lange), Trinkler, Hummel
SpVgg Geratal: Kott, Maleße (74. Trefflich), Behr, Dobrocki, Bärwinkel, Wollenschläger, Heyer, Seeber (62. Linke), Thorwarth, Eberling, Braunschweig
Zuschauer: 87
Schiedsrichter: Schinkel (Gera)
Torfolge: 1:0 Pabst (42.), 2:0 Laue (51.), 3:0 Rosenhan (68.), 4:0 Wipf (90.)