19. Spieltag Kreisliga

SV Germania Ilmenau II – SG FSV Gräfenroda II  1:1

Bei herrlichstem frühsommerlichen Wetter reisten die Jungs aus dem Geratal nach Ilmenau zur dortigen 2. Mannschaft der Germania. Es war das verlegte Spiel vom Wochenende auf den Mittwoch. Hochmotiviert mit dem Willen zum Sieg begannen unsere Jungs wieder eindrucksvoll das Spiel, wobei bereits von Anbeginn ein Übergewicht zu verzeichnen war. Es ergab sich eine Vielzahl von Chancen, die nicht genutzt wurden oder vom gut aufgelegten Gastgebertorwart abgefangen wurden. Auch der Gastgeber versuchte sein Heil im Angriffsspiel, wobei die größte Anzahl der Angriffe an der Strafraumgrenze abgefangen wurden oder fette Beute des wiederum hervorragend aufgelegten N. Dörfler im Tor der Gerataler war. Mit erheblichem Wohlwollen des katastrophal leitenden Schiedsrichters wurden unseren Jungs in den ersten 20 Spielminuten 3 klare Handelfmeter verwehrt. Eine weitere schwerwiegende Fehlentscheidung des Schiedsrichters brachte den Gastgeber in der 22. Spielminute mit 1:0 in Führung. Vorangegangen war ein Bodycheck des Ilmenauer Torschützen gegen unseren Torhüter im 5 Meter-Raum. Nach diesem groben Foulspiel musste N. Dörfler verletzt ausgewechselt haben. Zur Frage, warum solch ein Foul nicht abgepfiffen wird und wir dem Schiedsrichter mit der Aussage konfrontierten, er nehme bewusst eine Verletzung eines Spielers in Kauf, wurden wir Betreuer nur belächelt. Mit diesem knappen Rückstand ging es dann in die Halbzeitpause.

Unsere Jungs mussten moralisch wieder aufgebaut werden, was auch in der 2. Hälfte zu sehen war. Der Gastgeber wurde nun permanent unter Druck gesetzt, ihm blieb wenig Zeit zur Erholung. Torchancen im Minutentakt erspielten sich die Gerataler, das Leder wollte einfach nicht ins Netz oder der Torwart des Gastgebers vereitelte die Chancen. Auch unsere Jungs mussten auf der Hut sein, die Germania versuchte ebenfalls, das Resultat zu erhöhen. Die meisten Angriffe vereitelten die Abwehr oder der Schlussmann der Gerataler. Die Bemühungen unserer Jungs wurden in der 49. Minute doch noch belohnt. Ein Angriff auf der halbrechten Seite über Barth und Nüchter, dann weiter auf Bartholome. Sein Schuss wurde unhaltbar noch abgefälscht, so dass ein Remis erzielt werden konnte. Höhepunkt der „hervorragenden“ Schiedsrichterleistung war in der 57. Spielminute. L. Barth drang nach einem ca. 30 m Sololauf in den Strafraum der Ilmenauer ein, er kam aber nicht zum Abschluss, da ihm die Beine von hinten weggegrätscht wurden. Auch hier blieb der Pfiff aus. Trotz alledem Hut ab vor unseren Jungs, sie haben nie aufgesteckt und alles für einen zufriedenstellenden Fußballabend getan. Bei konsequenter Chancenverwertung wäre ein Sieg möglich gewesen. Wir haben noch 2 Spiele, die die Jungs erfolgreich beenden möchten.

Aufstellung Spielvereinigung: N.Dörfler (R.Bartholome), S. Klawitter, L. Barth, R.Bartholome (E.Elle), S. Thiem, T.-M. Nüchter, J. Bussemer, N. Bellanger