Kreisliga 23.Spieltag

SpVgg Geratal II – SV 1880 Unterpörlitz 2:1 (2:0)
Jetzt ist auch der praktische Aufstieg mit uneinholbarem Vorsprung geschafft. Dementsprechend wurde nach dem Abpfiff auch gefeiert, mit Bierdusche und Aufstiegsshirts.
Das Spiel selbst teilte sich nicht nur durch die Halbzeitpause in zwei Hälften, sondern auch bei den Spielanteilen. Hatten anfangs die Gastgeber eindeutig die Nase vorn, trauten sich die Gäste nach dem Seitenwechsel mehr zu und hatten mehr vom Spiel als im ersten Umlauf. Vielleicht taten auch die sommerlichen Temperaturen das ihre.Endlich zeigte Hielscher wieder einmal seinen Torinstinkt.
Die Gerataler spielten in der ersten Halbzeit überlegen. Ballbesitz und Raum gingen eindeutig an sie. Die Unterpörlitzer zogen sich weit zurück und ließen durch ihre massive und vielbeinige Deckung wenig Chancen zu. Welsch traf nur das Außennetz (10.) und auch sein Sturmpartner Hielscher konnte das Spielgerät nur in die Hände des Torwarts schießen (28.). Zwischendurch schied Priefer ohne  Fremndeinwirkung verletzt aus (20.). Zu umständlich und zu langsam wurden die Angriffe vorgetragen und somit brachten diese nur wenig direkte Gefahr. Als sich Welsch an der Eckfahne gut durchsetzte und den Ball vor das Tor flankte, war Hielscher am langen Pfosten  it dem Kopf zur Stelle und es stand 1.0 (28.). Wieder ein schneller, direkter Spielzug brachte einen weiteren Treffer. Breitling passte in den Raum, der in den Sturm gerückte Dobschanetzki erlief sich den Ball, legte überlegt auf den mitgelaufenen Hielscher ab und der überwand, allein gelassen, den Torhüter (2:0, 34.). Der gut aufgelegte Hielscher knallte den Ball aus der Distanz noch ans Lattenkreuz, der Nachschuss wurde vom Torhüter abgefangen (40.).
Für die 2. Halbzeit nahmen sich die Unterpörlitzer offensichtlich mehr vor. Sie spielten mehr nach vorn und beschäftigte die Gerataler Abwehr mehr, als diese nach dem ersten Umlauf erwarteten. Der für Priefer eingewechselte und als letzter Mann eingesetzte Barchewitz foulte im Strafraum. Den Strafstoß ließ sich Müller nicht entgehen (2:1, 57.). Das beflügelte die Gäste und sie versuchten, den Rückstand aufzuholen. Die Gerataler wirkten in dieser Phase gehemmt und gewannen wenig Zweikämpfe. Bonsack konnte aus der Abwehr heraus den Ball über das gesamte Feld führen und auch noch abschließen. Trefflich hielt aber sicher (62.). Dann fingen sich die Gastgeber unter dem unermüdlichen Anfeuern des Fanblocks wieder und hatten weitere Chancen. Welsch stand mittig günstig, zögerte aber mit dem Abschluss und schoss knapp daneben (79.). Seebers Freistoss aus gut 30 Metern knallte an den Pfosten, der Torerflog des Nachschusses wurde wegen Abseitsstellung aberkannt (81.). Die letzte Möglichkeit versemmelte Welsch, der nach einem Zuspiel Hielschers, der besser selbst abgeschlossen hätte, über das Gehäuse schoss.
SpVgg Geratal II: Trefflich, Dobschanetzki (46. Bulko), Seeber (76. Ph. Möller), Kellner, Yurolmaz, Priefer (22. Barchewitz), Breitling, Welsch, Hielscher, Linke, St. Möller
SV 1880 Unterpörlitz: Hofmann, Klötzke, Richter (65. Menzel), Fischer, Scholl, Leonhardt, Müller, Bonsack, Böhme, Rose, Schramm
Tore: 1:0, 2:0 Hielscher (28., 34.), 2:1 Müller (FE, 57.)
Schiedsrichter: Krell (Heyda)
Zuschauer: 50