Verbandsliga, 27. Spieltag

SpVgg Geratal – FSV Wacker Nordhausen II 3:2 (1:2)

(Kda) Der Wahnsinn nimmt kein Ende! Dank einer nicht hoch genug einzuschätzenden Moral und einer bis zum Äußersten gehenden kämpferischen Einstellung aller aufgebotener Spieler wurde auch der Tabellenzweite besiegt. Trotz weiterer personeller Hiobsbotschaften, Braunschweig meldete sich verletzt vom Spiel ab, und des Einsatzes der Wechselspieler im vorher stattgefundenen Kreisligaspiel wurde nach zweimaliger Führung der Gäste das Spiel noch erfolgreich beendet. Und das aufgrund der speziell in der zweiten Halbzeit erarbeiteten Chancen noch nicht mal unverdient.
Schon in der 10. Minute mussten die Gerataler den ersten Rückstand hinnehmen. Ein zu kurzer Abwehrversuch wurde auf Haraguchi gespielt, der Nähe der Grundlinie von rechts einen Rückpass antäuschte, den auf diesen Pass spekulierenden Kott aber mit einem straffen Schuss auf das kurze Eck überlistete. Es dauerte aber nur 5 Minuten bis die Gerataler den Gleichstand wieder herstellten. Behr versuchte sich in einem Distanzschuss, Thorwarth nahm diesen im Strafraum an und verwandelte flach in die linke Ecke. Mit verteilten Chancen schien sich alles schon auf ein Halbzeit-Unentschieden einzupendeln als Rischker in der 42. Minute an der Mittellinie erkannte, dass Kott zu weit vor dem Tor postiert war und den Ball über diesen hinweg ins leere Tor beförderte.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen starteten die Einheimischen in der zweiten Halbzeit dann eine imposante Aufholjagd, die die Gäste zu keinen weiteren Torchancen kommen ließ. Ein Kracher Wollenschlägers lenkte Bertram über die Latte (48.), in der 54. Minute wurde Thorwarth sehr hart im Strafraum bedrängt – der Starfstoßpfiff blieb aus -. Brandl, bedingt durch die Wechslungen von Seeber und Dobschanetzki in den Angriff beordert, hatte in der 61. Minute schon die Möglichkeit zum Ausgleich, doch es war Heyer vorbehalten, diesen dann nach einem flach geschlagenen Freistoß von Wollenschläger und Ablegers Thorwarths auf ihn in der 67. Minute aus Nahdistanz zu erzielen. Und sie ließen nicht locker. Trotz verletzungsbedingten Ausscheidens Wollenschlägers machten die Gerataler weiter Druck. Thorwarth (77.), Brandl (78.) scheiterten knapp, Brandl köpfte nach gutem Einsatz von Seeber mit einem Kopfball an die Latte, war aber in der 86. Minute der unmittelbare „Aufleger“ für Thorwarths Siegtreffer. Heyer schlug einen Ball in Richtung lange Torraumecke, Brandl legte per Kopf nach innen und der „Lange“ beförderte per Flugkopfball den Ball ins Tor.

Aufstellung: SpVgg Geratal: Kott, Maleße (50. Dobschanetzki), Behr, Dobrocki, Bärwinkel, Wollenschläger (80. Linke), Heyer, Brandl, Rinn (56. Seeber), Thorwarth, Eberling
FSV Wacker Nordhausen II: Bertram, Suzuka, Schwerdt, Vopel, Makangu, Haraguchi (46. Liese), Figura, Pickert (46. Thelemann), Engelhardt, Ringling, Rischker

Zuschauer: 120

Schiedsrichter: Dirk Läsker (Pößneck)

Torfolge: 0:1 Haraguchi (10.), 1:1 Thorwarth (15.), 1:2 Riscker (42.), 2:2 Heyer (67.), 3:2 Thorwarth (86.)