SG FSV Oberweißbach – SG FSV Gräfenroda II 0:1
Der Kampf unserer Jungs um Tabellenplatz 1 bis 3 geht durch diesen sehr wichtigen Auswärtssieg auf die Zielgerade, wobei „Schützenhilfe“ zum Staffelsieg benötigt wird. Die Moral der Gerataler ging auch nicht wegen des zurückliegenden Spiels in Ilmenau verloren, nein sie puschten sich bereits in den Trainingseinheiten selbst wieder auf. Entsprechend gestaltete sich das Spiel bei Sonnenschein in Unterweißbach vielversprechend, wobei die Gerataler etwa 10 Minuten benötigten um richtig ins Spiel zu finden. Nach besagter Anfangsphase wurde der Gastgeber zunehmend in die eigene Hälfte gedrängt und eine Vielzahl von Chancen herausgespielt und erarbeitet. Ein Manko generell an diesem Tag war die Chancenverwertung, wobei der Gastgeber einen hervorragenden Schlussmann zwischen den Pfosten hatte, der eine Vielzahl der Chancen vereitelte. Pech war auf Seiten unserer Jungs zu verzeichnen, nach 6 Pfosten- und Lattenknallern im ersten Durchgang wurde das Zählen aufgegeben. Der Gastgeber versuchte zwar auch die Gerataler zu ärgern, diese Angriffsbemühungen wurden aber von der umsichtigen Abwehr oder vom Torhüter vereitelt. So ging es für den Gastgeber mit diesem schmeichelhaften 0:0 in die Halbzweitpause.
In der zweiten Hälfte setzten unsere Jungs den Gastgeber weiter unter Druck, doch das Leder wollte einfach nicht ins Netz. Des öfteren hatten wir Betreuer und die mitgereisten „Fans“ den Torjubel auf den Lippen. In der 42. Spielminute nun endlich die Erlösung. Ein Angriff über die rechte Außenbahn, Zehne bediente den startenden Bellanger. Mit Übersicht sah Bellanger den besser postierten Abwehrchef Barth zentral vor dem Strafraum. L. Barth nahm das Spielgerät auf, drang in den Strafraum und vollendete mit einem Flachschuss ins rechte untere Eck zur hochverdienten Führung für die Gerataler. Weitere Chancen für den Gast aus dem Geratal blieben ungenutzt. Der Gastgeber bemühte sich auch um Resultatsverbesserung, drang das ein oder andere Mal vor das gut behütete Tor der Gerataler, aber die große Gefahr blieb aus. Mit diesem knappen aber hochverdienten Sieg wurde die faire Begegnung nach 62 Spielminuten abgepfiffen.
Noch eine Schlussbemerkung am Rande, es war ein sehr entspannter Fußballvormittag mit einer harmonischen Atmosphäre auf beiden Seiten.
Am 28.05.2016 beenden die Gerataler Jungs die hervorragende Saison im Sportpark Geraberg, Gast sind die Jungs aus Uhlstädt. Danach heißt es abwarten, denn die Saison wird am 05.06.2016 beendet, unsere Jungs haben da Spielfrei.
Aufstellung:
Oberweißbach: K. Beetz, F. Beck, J. Ludwig, L. Peschel, T. Heinze, L. Brauner (M. Weiß), J. Hähnel, F. Bätz
Spielvereinigung: N. Dörfler, S. Klawitter, L. Barth, D. Zehne, S. Thiem, R. Bartholome (E.Elle), J. Bussemer, N. Bellanger