SG FSV Gräfenroda II – Uhlstädter SV 5:2
Am letzten Punktspiel empfingen unserer Jungs aus dem Geratal den Gast aus Uhlstädt im Sportpark Geraberg. Den Willen zum Sieg bekundeten die Jungs bereits in der Kabine. Mit dem Anpfiff war vom Siegeswillen aber wenig zu sehen. In den ersten 20 Spielminuten lief in den Reihen der Gerataler nicht viel zusammen. Die Bemühungen waren zwar erkennbar, aber sie liefen auf dem Platz herum wie ein „angestochener Hühnerhaufen“. Es wurde regelrecht um ein Gegentor gebettelt, sie bemühten sich zwar, aber es lief nichts zusammen. Ein Angriff der Uhlstädter wurde bereits vom Mittelfeld nicht konsequent unterbunden, die gesamte Zuordnung in der Abwehr fehlte, so das J. Cebula zur verdienten Führung des Gastes mit einem Schuss ins linke untere Eck einnetzte (9.Min). Die Gerataler brauchten nach diesem Schock einige Minuten, um nun endlich zu ihrem Spiel zu finden. Zunächst verpufften die Angriffe in der Abwehrreihe der Gäste oder die Zuspiele waren zu ungenau. In der 20. Spielminute nun endlich ein gewohnter Spielzug. Bartholome bediente Nüchter, der wiederum sah zentral Bussemer und dieser dann weiter auf Thiem. Endlich zeigte Thiem sein Können, er drang von links in den Strafraum ein und sein Knaller schlug im rechten Eck zum Ausgleich ein. Dieser Treffer war nicht nur für die Mannschaft sondern auch für Thiem sehr wichtig. Nun endlich wurde die Konzentration hochgefahren und die Spielzüge besserten sich. Ein weiterer Spielzug über Barth, Bartholome und Nüchter konnte Bellanger erfolgreich mit einem Knaller zur 2:1 Führung abschließen. Dies gab nun endlich mehr Sicherheit und mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
Im 2. Abschnitt wurde nun endlich der Druck auf das gegnerische Tor erhöht, wobei auch unsere Abwehrreihe und der Torhüter immer auf der Hut sein mussten. Nach einer hervorragend geschlagenen Ecke von Nüchter auf Bellangers Kopf 3:1 (39.Min) konnten wir wieder jubeln. Eventuell des Vorsprungs zu sicher wurde die Abwehrarbeit der Gerataler für einen Moment total vernachlässigt, so dass der Gast das Resultat auf 3:2 (41.Min) durch L. Grohmann verkürzen konnte. Mit diesem Gegentor ließen sich aber unsere Jungs nicht schocken und spielten weiter auf Resultatverbesserung. N. Bellanger (46. Min) und S. Thiem (50. Min) stellten schließlich den Endstand von 5:2 her. Mit diesem Ergebnis stellten die Mannschaft das Soll zum eventuellen Staffelsieg her und hofften auf Schützenhilfe. Schützenhilfe von einem Verein haben wir zwar bekommen, die zweite Schützenhilfe blieb aus, so dass unsere Jungs das Spieljahr mit Platz 2 oder 3 beenden werden.
Danke Jungs für diese erfolgreiche Saison mit spielerischen Tiefen und in Überzahl die spielerischen Höhen. Als Bemerkung am Rande noch, der Staffelsieg war greifbar nah. Aber auch ein 2. oder 3. Platz ist ein super Ergebnis!
Nochmals Danke Jungs für diese erfolgreiche Saison und zur Abschlussfeier lassen wir es so richtig „krachen“.
Aufstellung Spielvereinigung: N. Dörfler, S. Klawitter, L. Barth, R. Bartholome (T Weber), S. Thiem, T. M. Nüchter (D. Pfaff), J. Bussemer (E. Elle), N. Bellanger
Aufstellung Uhlstädt: L. Brüser (J. Herrwagen), M. Blumentritt, T. Jüngling, L. Grohmann, J. Cebula (L. Eck), F. Görlitz, L. Cerwonka