TSV Zollhaus – SpVgg Geratal II 0:2 (0:0)
Nun ist das Spieljahr 2015/16 endgültig vorüber und die Zeit von Geratals Zweiter in der Kreisliga vorüber. Auch das letzte Spiel wurde gewonnen und Daniel Welsch traf endlich.
Gegen die mit einigen älteren Ergänzungsspielern auflaufenden Gastgeber gestalteten die Gerataler wieder das Spiel. In der ersten Halbzeit meist in Ballbesitz, rannten sie gegen die vielbeinige, zurückgezogen aufgestellten Zollhäuser an, ohne den Führungstreffer zu erzielen. Den Zuspielen mangelte es häufig an Präzision oder die Mitspieler antizipierten nicht den Gedanken des Mittelfeldstrategen Steve Möller. An Michael Breitling ging diesmal das Spiel vorbei. Kusebauch im Tor der Gastgeber stand wiederholt im Fokus. Dobschanetzki, wieder vorn aufgeboten, konnte nach Pass von Seeber den Torhüter nicht überwinden (7.) und auch Welsch schoß den Torwart an, der Ball kam auf Barchewitz zurück, dessen scharfer Schuss wurde wieder vom Keeper zur Ecke abgelenkt (23.). Barchewitz, anfangs im rechten Mittelfeld aufgestellt, dribbelte quer zur Strafraumgrenze und zog mit seinem linken Fuss ab, doch der Ball traf nur das Lattenkreuz (27.). Eine weitere „todsichere“ Chance vergab Breitling, als er fünf Meter vor dem Tor freistehend mittig den Ball annehmen konnte, nachdem Welsch und Barchewitz gut kombinierten, sein Abschluss verfehlte das Gehäuse dennoch (34.). Zur Halbzeit endete der Auftritt des Trainers Nicky Schulz als Libero, in dem er keine brenzlige Situation zu überstehen brauchte.
Im zweiten Umlauf gingen die Zollhäuser mutiger zur Sache und schon hatten die Gäste mehr zu tun. Jetzt konnte sich auch Lutz Bergmann im anderen Tor auszeichnen. Einen Schuss von Czekanowski wehrt er gut ab (47.) und auch beim Abschluss von Necke nach einem Eckball war er reaktionsschnell zur Stelle (49.). Der auf die Liberoposition gewechselte Tom Barchewitz klärte in höchster Not vor dem heranstürmenden Gegner im Strafraum (64.). Danach strafften sich die Gäste wieder und spielten wieder mehr nach vorn. So blieben die Chancen nicht aus. Der Ball wurde von Martin Kellner von rechts in den Strafraum geschlagen, wo Daniel Welsch zu umständlich agierte und sich in der vielfüssigen Abwehr verfing. Der Ball kam schließlich wieder zu Martin Kellner, der nicht lange fackelte und aus 20 Metern knallhart einnetzte (0:1, 79.). Jetzt erlangten die Gerataler wieder Oberwasser und so kam es, dass Daniel Welsch doch noch sein Tor machte. Dobschanetzki legte von außen überlegt quer in der Strafraum und Daniel Welsch zog ab (0:2, 83.)
TSV Zollhaus: Kusebauch, Czekanowski, Neubauer, Zemitsch, Zoll, Gross, Reichmann, Scheidig (81. Hopfe), Kraus (46. Richter), Necke, Wiegand-Hess
SpVgg Geratal II: Bergmann, Yurolmaz, Dobschanetzki (85. Lange), Seeber, St.Möller, Breitling, Schulz (46.Kellner), Barchewitz, Grill, Linke, Welsch
Tore: 0:1 Kellner (79.), 0:2 Welsch (83.)
Schiedsrichter: Kraut (Saalfeld)
ZUschauer: 60