KOL 2. Spieltag

SpVgg Geratal II – Wachsenburg Haarhausen I 0:0
Gegen clever agierende Gäste gelang den Geratalern trotz prominenter Verstärkung und gut besetzter Auswechselbank nur ein Unentschieden. Mit drei etatmäßigen Spielern ihrer 1.Mannschaft antretend, bestimmten die Gastgeber zwar das Spiel, am gegnerischen Strafraum war jedoch Ende. Zwingende Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware und die wenigen Chancen wurden nicht genutzt.
Es ist den Haarhäusern nicht zu verübeln, dass sie, besonders im ersten Umlauf, zurückhaltend agierten und Geratal die Räume überließen. Diese hatten eindeutiges Übergewicht in Sachen Ball- und Raumbesitz, doch zu viel wurde nach hinten und quer gespielt. Überraschende Spielzüge nach vorn blieben aus. Yurolmaz spielte überlegt Welsch an, der jedoch zu lange zögerte, so dass ein Verteidiger zur Stelle war (7.). Dobschanetzki spielte Hartung in den Lauf, der flach in Richtung langes Eck abzog, aber der gut aufgelegte Jonetz-Menzel im Haarhäuser Tor reagierte gut (15.). Eine hundertprozentige Gelegenheit ließ Hofmann liegen, als Dobschanetzki endlich einmal über rechts geschickt wurde, ihn überlegt von der Grundlinie bediente, doch Hofmann, in Rückenlage, schoss aus vier Metern über das Ziel (25.). Der Schieri pfiff zu Recht den Treffer wegen Abseits zurück, nachdem Malesses Schuss den Pfosten traf und Hartung den abprallenden Ball über die Linie drückte (32.). Auf Seiten der Gäste war es nur Glaß, der das Spielgerät auf das Gastgebertor zog, aber der Schuss hatte für Trefflich im Tor eine schöne Höhe und bereitete keine Schwierigkeiten (46.).
Nachdem die 1. Halbzeit für die Gäste so gut gelaufen war, besannen sie sich und spielten nun mehr nach vorn. Trotzdem hatte Bäuerle eine weitere Chance, als er einen Freistoß Malesses mit dem Kopf aufs Tor zog, doch Jonetz-Menzel reagierte hervorragend (51.). Klippstein verzog auf der anderen Seite nur knapp (58.). Der eingewechselte Blümke-Eichhorn war vom Pfostenabpraller überrascht und konnte diesen nicht verwerten, als nach Trefflichs Abschlag Hartung den Pfosten traf (63.). Jetzt witterten die Gäste ihre Chance. Geratal wackelte kurz. Wieder war es Glass, der mit dem Kopf knapp über Geratals Querlatte abschloss (72.). Im Gegenzug wieder ein langer Abschlag Trefflichs, Hartung versuchte einen Heber, den Jonetz-Menzel vor dem Strafraum in Torwartmanier mit beiden Händen abfing. Der Feldverweis war die Folge. (73.). Jetzt war wieder Geratal obenauf und berannte das Tor der Haarhäuser, aber nicht zwingend genug. Hartung verfehlte knapp (84.). Ein Konter hätte beinahe für die Gäste gereicht, als drei Spieler gegen einen Verteidiger anrannten, doch der letzte Pass war ungenau, so dass es mit einer Abseitsstellung endete (87.). Weitere brenzlige Situationen galt es auf beiden Seiten in der Schlussphase zu überstehen. Blümke-Eichhorn stand schlecht zum Ball, so dass der „Ersatz“-Torwart klären konnte (88.) und gegenüber donnerte Glass einen von Behr verursachten Handfreistoß hart an der Strafraumgrenze übers Tor (93.). So blieb es bei der Punkteteilung.
SpVgg Geratal II: Trefflich, Yurolmaz, Behr, Malesse, Möller, Welsch (67. Lippert), Dobschanetzki, Bäuerle (60. Blümke-Eichhorn), Hartung, Hofmann (46. Breitling), Zentgraf
Wachsenburg Haarhausen I: Jonetz-Menzel (73.RK), Straube (89. Heerlein), Werner, Peschke, Ritz, Klippstein (60. Brandau), Zielke, Glaß, Mäuer (46. Elstner), Günther, Lapp
Schiedsrichter: Bürger
Zuschauer: 100