SV Rositz – SpVgg Geratal 2:2 (1:2)
(Kda) Nachdem die Gerataler die ersten zwanzig Minuten die Gastgeber recht eindeutig beherrschten, vor allem spielerisch Akzente setzten, woraus auch die beiden Tore resultierten, schalteten sie einen Gang zurück und brachten sich dadurch für die restliche Spielzeit selbst in arge Bedrängnis. Speziell nach der Verkürzung durch den Kopfballtreffer Böckels und erst recht nach dem Ausgleich durch den Foulstraftrafstoß mussten die Gäste mit viel Kampf wenigstens das Unentschieden halten. Was eigentlich verhindert werden sollte, die robusten Rositzer vom Tor Giessels, der seine Sache ohne Fehl und Tadel machte, fern zu halten, ermöglichten die Gäste erst durch ihre zu „spielerische“ Spielweise das Aufbäumen der Heimmannschaft.
Aus der Abwehr heraus wurde Hartung entlang der rechten Außenbahn geschickt, seine präzise Flanke auf den am langen Pfosten stehenden Braunschweig lässt dieser nach innen auf Thorwarth abtropfen und der hat wenig Mühe zum Führungstreffer (17.). Kurz darauf eine Doppelpassaktion auf der linken Seite mit Heyer und Thorwarth, dieser setzt sofort einen Torschuss an, trifft aber nur den gegnerischen Torwart. Den Abpraller nimmt er auf, umkurvt am linken Pfosten seinen Gegenspieler, passt nach innen auf Hartung und dieser hat aus Nahdistanz keine Mühe (18.). Im Glauben auf eine sichere Sache ließ man nun die Gastgeber mehr gewähren. Einer ihrer Vorstöße bringt eine Flanke auf den im Zentrum ungedeckten Böckel, seinen Kopfball kann Giessel nur noch an die Lattenunterkante ins Tor lenken (33.). Zwar rissen die Gerataler danach das Spiel wieder mehr an sich, doch verwertbare Chancen sprangen dabei nicht heraus. Die ersten Minuten der zweiten Spielhälfte gehörten auch den Gästen, doch ein geschicktes Einfädeln eines Rositzer im Gerataler Strafraum ahndete der Schiedsrichter, der nicht immer mit seinen Entscheidungen richtig lag, mit Foulstrafstoß. Undeutsch ließ sich diese Chance nicht entgehen (53.). Jetzt sahen sich die Gerataler einem noch höheren Druck ausgesetzt, dem sie jedoch weitestgehend stand hielten, sich selbst noch ein paar Chancen erarbeiteten, die jedoch durch ungenaues Abspiel in der gefährlichen Zone oder unkonzentrierte Abschlüsse nichts einbrachten. So trennten sich schlussendlich beide Mannschaften mit einem Remis.
Aufstellung:
SV Rositz: Fleissner, Kummer, Kahnt, Serrek (90. Eckert), Leutert, Götze (60. Daniel), Budelmann (46. Nierlein), Baudach, Klose, Undeutsch, Böckel
SpVgg Geratal: Giessler, Behr, Dobrocki, Schmidt, Ben Achour (13. Hartung), Wollenschläger, Heyer, Brandl, Thorwarth, Gerhardt (59. Seeber), Braunschweig (71. Kühne)
Schiedsrichter: Köhler (Tanna)
Zuschauer: 225
Torfolge: 0:1 Thorwarth (17.), 0:2 Hartung (18.), 1:2 Böckel (33.), 2:2 Undeutsch (53., FE)