KOL 7.Spieltag

SV Eintracht Wickerstedt I – SpVgg Geratal II 2:2 (1:2)
Auswärts einen Punkt zu holen ist nicht so schlecht. Allerdings dürften diesmal gegen letztlich neun Wickerstedter zwei Punkte verschenkt worden zu sein. Die Gäste starteten schlecht in dieses Match. Gegen die schnellen und zielstrebigen Hausherren fanden sie dreißig Minuten einfach keine Mittel. Abstimmungsprobleme in der Abwehr, schlampige Zuspiele im Mittelfeld und verlorene Zweikämpfe prägten das Spiel. Vor allem Malesse benötigte Zeit, um Bindung zum Spiel zu bekommen. Das schnelle Tor durch Schulz, Zentgraf rutschte aus, als er als „Feuerwehrmann“ starten wollte, nachdem zwei Mitspieler nach dem Motto „Nimm du ihn, ich habe ihn sicher“ Schulz durchlaufen ließen, trug zur Verunsicherung bei (1:0, 4.). Ein Abschluss durch Hielscher, knapp rechts am Ziel vorbei, war die einzige Möglichkeit in den Anfangsminuten (12.). Malesse knallte einen Freistoß von der Strafraumgrenze in die Mauer (21.). Nach einer halben Stunde hatten sich die Gerataler halbwegs gefangen und schon brachte ein langer Ball Blümke-Eichhorn in Schussposition, doch der zog überhastet zu früh ab, als dass er Torwart Reuter in Bedrängnis gebracht hätte (30.). Auf der Gegenseite wieder ein schneller Angriff in die Schnittstelle, doch auch hier blieb Torwart Ph.Möller Sieger. Gefährlicher wäre es geworden, wenn Würfel den freistehenden Schulz bedient hätte (32.). Wiederwar es Blümke-Eichhorn, der durchbrach, sein Abschluss wurde pariert und nach mehreren Versuchen wurde ein letzter schließlich durch den am Boden knieenden Müller mit der Hand am Überqueren der Torlinie gehindert. Strafstoß und Feldverweis waren die Konsequenzen. Dobschanetzki verwandelte sicher (1:1, 37.). Der gleiche Spieler wurde endlich einmal durch Malesse mit einem schönen Diagonalpass geschickt und schon war das Spiel gedreht (1:2, 41.). Trotzdem gaben sich die Wickerstedter nicht geschlagen und waren mit ihrem direkten und sicheren Passspiel immer gefährlich.
Die Gäste wollten nach dem Seitenwechsel sofort nachlegen. Blümke-Eichorn bediente Dobschanetzki, doch der schoss übers Tor (46.). Ein Konter der Rand-Apoldaer über rechts, die aufgerückten Verteidiger und das Mittelfeld liefen nicht schnell genug zurück, brachte durch Tschirner das unverhoffte 2:2 (58.). Die Gerataler drückten weiter, doch vor dem Tor verkrampften sie. Der letzte Pass wurde zu überhastet oder ungenau gespielt und einige Male wurde die Abschlussverantwortung weiter gegeben, anstatt beherzt abzuschließen. Blümke-Eichhorn zu ungenau (66.) und Hielschers Grundlinienpass zum Gegner (68.) waren nur einige Beispiele. Ph. Möller musste sich noch einmal strecken, um den straffen Schuss Bierbaums zu parieren (72.). Der eingewechselte flinke Ostermann entwischte seinem Gegenspieler mehrfach. Seine Flanke köpfte Breitling am Pfosten vorbei (76.). Als Ostermann wieder vorbei war, wurde er vom schon verwarnten Würfel gefoult, Gelb-Rot als Ergebnis (84.). Aßmann hatte sogar noch die Möglichkeit, für die Einheimischen drei Punkte zu reservieren, doch freistehend schoss er über das Tor (86.). Auch die Gerataler konnten nichts mehr erreichen, so blieb es bei der Punkteteilung.
SV Eintracht Wickerstedt I: Reuter, Müller, Traxdorf, Aßmann, Tschirner (71. Sprenger), Kuzmanow, Gwinner, Meiselbach (81. Schmidt), Schulz (43. Wohlfahrt), Bierbaum, Würfel
SpVgg Geratal II: Ph.Möller, Barchewitz (71. Ostermann), St. Möller, Maleße, Dobschanetzki, Hielscher, Blümke-Eichhorn, Yurolmaz (63. Kellner), Breitling, Hofmann (82.Bulko), Zentgraf
Tore: 1:0 Schulz (4.), 1:2, 2:2 Dobschanetzki (37. HE, 41.), 2:2 Tschirner (58.)
Schiedsrichter: Götze (Martinroda)
Zuschauer: 150

  • Beitrags-Kategorie:Archiv 2016/2017