KOL 8.Spieltag

SpVgg Geratal II – SG TSG Kaulsdorf I 0:2 (0:0)
Wer dachte, dass die Siegesserie der Gerataler Zweitvertretung auch in der höheren Spielklasse so weitergeht, sah sich spätestens an diesem Spieltag von der Realität eingeholt. Was sich schon im Spiel in Wickerstedt andeutete, setzte sich zu hause in Geschwenda fort. Nur wenige sehenswerte Spielzüge, Alibifussball war die Folge. Die Mannschaftsteile fanden sich nicht zumal Breitling im Mittelfeld auch nicht seinen besten Tag hatte. Der immer besser werdende Torwart Philipp Möller war der Mann des Tages in der Heimmannschaft. Infolge stets präsenterer Gäste konnte er von hinten heraus kaum konstruktives Spielaufbau betreiben. Seine Mannschaftskameraden wurden stets schnell in Zweikämpfe verwickelt, die zu häufig verloren gingen. Der von Geratal gewohnte Kombinationsfussball fand nicht statt. Das Spiel nach vorn wurde fast ausschließlich über lange Bälle bzw. weite Abschläge auf Hielscher gesucht. Der erlief sich einen solchen, doch Ziermann im Kaulsdorfer Kasten war zur Stelle (6.), ebenso bei einem scharfen Abschluss Bäuerles (8.). Beinahe wäre Ph.Möller noch das Tor des Monats gelungen. Sein Abschlag sprang vor seinem Gegenüber auf und über diesen in Richtung Tor. Im Rücklaufen erreichte Ziermann den Ball gerade noch so auf der Linie und boxte ihn über die Latte (17.). Berichtenswert noch die Chance in der 38. Minute, als sich der unermüdlich rackernde Hielscher zur Grundlinie aufmachte, seine flache Hereingabe verpasste zwar der Torwart, aber auch der hereinrutschende Welsch am langen Pfosten.
Von der 2. Halbzeit gibt es aus Sicht der Gerataler nur von einem schönen, platzierten Freistoß durch Barchewitz zu berichten, der aber knapp das Ziel verfehlte (91.). Ansonsten gehörte diese den Gästen. Ph.Möller zeichnete sich mehrfach aus. Große Klasse seine Reaktion auf der Linie bei Meiers Kopfball aus drei Metern nach einer Ecke (46.). Walther zog von der Strafraumgrenze ab, doch Möller war unten (62.). Das Führungstor für die Gäste wurde zwar Barchewitz als Eigentor zugeschrieben, doch bei der hohen Hereingabe sprangen er und Esefeld Kopf an Kopf im Torraum hoch und der Ball wurde unhaltbar für Möller abgefälscht (0:1, 63.). Aus Nahdistanz auch das zweite Tor, diesmal per Fuss, als Walther nicht konsequent genug bekämpft wurde (0:2, 79.). Noch eine Glanztat Möllers, als er gegen den durchgelaufenen Esefeld Sieger blieb (83.).
SpVgg Geratal II: Ph.Möller, Lippert, Bulko (69. Yurolmaz), St.Möller, Welsch, Bäuerle (88. Siegfried), Hielscher, Breitling, Kellner, Hofmann, Zentgraf (46.Barchewitz) 
SG TSG Kaulsdorf I: Ziermann, Weibel, Bauer, Apel (80. Rochler), Weber (46. Esefeld), Walther (86. Oppolzer), Lerche, Meier, Lindow, Merkl, Kühn
Tore: 0:1 Barchewitz (ET, 63.), 0:2 Walther (79.)
Schiedsrichter: Ziesche (Berlstedt/Neumark)
Zuschauer: 50