Kreispokal 2016/17, Achtelfinale

Kreispokal 2016/17, Achtelfinale, SpVgg Geratal II – SG Eintracht Obernissa I 7:6 (n.E.)
Der Pokalwettbewerb führte die gleichen Mannschaften zum Ende des Monats wie die Meisterschaft zu Beginn dieses Oktobers zusammen. Vorweg: Die Gäste zeigten sich wiederum effektiv aber die Spielvereinigung ließ sich diesmal nicht aus dem Konzept bringen, schluderte jedoch mit ihren Chancen, so dass schlussendlich erst die Schüsse vom Strafstoßpunkt zur Entscheidung führten. 
Bereits in den Anfangsminuten führte ein Fehler in der Vorwärtsbewegung der Gastgeber zu einer Möglichkeit, als plötzlich Glöckner allein gegen den letzten Mann, Barchewitz, stand, diesen überspielte, doch statt quer auf den mitgelaufenen, völlig frei stehenden Alberto abzulegen, verschoss er (7.). Auch Kühne konnte Klinkert im Obernissaer Tor nicht überwinden (8.). Dann übernahmen die Gerataler das Heft des Handelns. Sie kontrollierten den Ball und Obernissa zog sich in die eigene Hälfte zurück. Als im Mittelfeld ein Fehlpass auf Alberto gespielt wurde, setzte dieser sich gegen vier Gegenspieler durch und erzielte, ganz entgegen des Spielverlaufes, aus 22 Metern das Führungstor (0:1, 17.). Dann wurde die Gastmannschaft wieder in ihrer Spielhälfte beschäftigt. Doch mehr als 5 Eckbälle, alle sehr platziert von Hofmann getreten, sprangen nicht heraus. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich versiebte Dobschanetzki, der einen Foulstrafstoß, an Welsch verwirkt, an den Außenpfosten setzte (35.). Kühne, knapp drüber (42.) und im Abseits (43.), nutzte weitere Chancen nicht. Erst Hofmann, an der Torauslinie zwei Gegenspieler technisch hervorragend ausspielend, versenkte die Kugel aus spitzem Winkel (1:1, 45.).
Der eingewechselte Ostermann schoss frei daneben (46.) und Hofmann war sich mit Kühne zwei Meter vor dem Tor nicht einig, wer vollenden soll (47.). Ein gelungener Spielzug über links brachte wieder die Gastgeber in Vorhand. Ostermann bediente Welsch, dessen Hereingabe verwertete Hofmann zentral mit dem Hinterkopf (2:1, 51.). Ein schneller Spielzug über Hofmann schloss Dobschanetzki neben das Ziel ab. Der mitgelaufene Kühne wäre die bessere Alternative gewesen (54.). Das Gegentor wieder wie aus dem heiteren Himmel. Eine Flanke Teichmanns von der Eckfahne nahm Alberto im Strafraum in Kniehöhe mit dem Kopf und vollendete (2:2, 58.). Als Teichmann mit einem langen Pass, das probate Mittel Obernissas, angespielt wurde, überwand er mit einem Heber den zu weit vor seinem Kasten stehend Ph.Möller (2:3, 67.). Schon kurz darauf spielte Bäuerle genial Kühne an, der wieder ausglich (3:3, 69.). Dabei blieb es trotz weiterer Gelegenheiten Geratals bis zum Ende der regulären Spielzeit.
Auch die Verlängerung hatte es in sich. Zuerst schoss Welsch daneben (91.), dann flankte er von der Eckfahne nach innen, allerdings zu nahe ans Tor, doch Torwart Klinkert ließ den Ball durch die Hände rutschen (4:3, 95.). Nach einem verpassten Abschluss Kühnes (96.) gab es Freistoß für die Obernissaer durch Almeroth und Ph.Möller im Tor der Gerataler machte es seinem Gegenüber nach, indem er den Ball unglücklich im Volleyballstil ins eigene Tor baggerte (4:4, 99.). Danach war kein Fussballspiel mehr zu erkennen. Beide Seiten schlugen die Bälle weit nach vorn um bloß nicht noch Tor zu kassieren. Ph.Möller fischte einen Abschluss Glöckners aus der Ecke (100.), Welschs Freistoß tanzte auf der Latte (112.) und zwei Angreifer waren sich nicht einig, wer abschließen soll (114.). So musste das Schießen vom Elfmeterpunkt die Entscheidung bringen.
Obernissa begann, Ph.Möller hielt den Schuss, doch der Schiedsrichterassistent zeigte an, dass sich der Torwart von der Linie bewegt hat. Die Wiederholung brachte Beyer dann unter. Nachdem Dobschanetzki getroffen hatte, schoss Saalfeld über den Kasten. Klinkert hielt den nicht sehr platziert getretenen Versuch Kühnes. Ph.Möller parierte auch den Schuss Albertos. Dann trafen Welsch und Almeroth sowie Yurolmaz. Als D.Schönemann daneben schoss, war endlich die Entscheidung gefallen.
SpVgg Geratal II: Ph.Möller, Barchewitz, Bulko, St.Möller (115. Yurolmaz), Welsch, Dobschanetzki, Bäuerle (96. Blümke-Eichhorn), Kühne, Breitling (64. Ostermann), Hofmann, Zentgraf
SG Eintracht Obernissa I: Klinkert, Beyer, Wiegand, C.Saalfeld, Teichmann, D.Saalfeld, Alberto, Almeroth, Glöckner, Schönemann, Weigelt
Tore: 0:1 Alberto (17.), 1:1, 2:1 Hofmann (45., 51.), 2:2 Alberto (58.), 2:3 Teichmann (67.), 3:3 Kühne (69.), 4:3 Welsch (95.), 4:4 Almeroth (99.), 
Elfmeterschützen: Beyer, Dobschanetzki, Welsch, Almeroth, Yurolmaz
Schiedsrichter Stöcklein (Gossel)
Zuschauer: 80