SG FSV Oberweißbach I – SpVgg Geratal II 2:2 (1:1)
Das schwere Geläuf in Oberweißbach kam der Spielweise der Gastgeber entgegen. Vor dem Anpfiff noch leichter Schneefall mit Regen vermischt machte den Untergrund noch rutschiger und tiefer. Daher war kein technisch anspruchsvolles Spiel zu erwarten. Die Vielzahl von Freistößen sprechen eine klare Sprache. Die Bergbahner waren bekannt für ihr schnelles, kämpferisches und direktes Spiel mit weiten Bällen nach vorn. Die Gäste waren gewarnt, trotzdem ließen sie, da die Verteidiger teilweise zu weit vom Gegenspieler entfernt standen, gefährliche Situationen vor ihrem Kasten zu. Hofmann verlor den Ball in der eigenen Hälfte und schon schloß Böhm ab, diesmal aber noch über das Ziel (6.). Einen Freistoß, vor das Gerataler Tor geschlagen, verpasste Probst im Torraum nur knapp (7.). Die Angreifer der Gäste konnten noch nicht gefährlich werden, da die Zuspiele nicht ankamen oder vom stellungssicheren Gegner, Probst in der Zentrale, abgefangen wurden. Einen ersten Torschuss, allerdings weit daneben, setzte Welsch ab (15.). Wieder einmal kam Oberweißbach schnell über die Mitte, der Angreifer wurde nicht gestellt, spielte den rechts mitlaufenden Wisser an und der überwand aus abseitsverdächtiger Position Ph.Möller im Gerataler Tor (1:0, 18.). Doch die Gäste erwiderten sofort. Der fast alle ruhenden Bälle sehr gut schlagende Barchewitz brachte den Freistoß vors Tor, den „2.Ball“ nahm Hofmann auf und hob ihn in den Torraum, wo Hielscher am höchsten sprang (1:1, 20.). Beinahe hätten die Gerataler nachgelegt, als wieder Barchewitz den Freistoß überlegt auf den nach vorn gelaufenen Bulko spielte, dieser zur Mitte flankte, wo allerdings Bäuerle den hinter ihm springenden, einköpfbereiten Hielscher den Ball wegnahm (22.). Kurz danach verletzte sich Zentgraf im Luftkampf mit dem rustikalen, bulligen Fuhrmann und musste im Krankenhaus am Kopf genäht werden (25.). Glücklicherweise war er im Verlauf der 2.Halbzeit schon wieder vor Ort. Ein erfolgversprechender Abschluß Hofmanns wurde gerade noch so zur Ecke abgewehrt, die allerdings nichts einbrachte (36.). Danach hatten die Gerataler ihren Gegner im Griff, so dass es bis zur Pause inclusive 5 Minuten Nachspielzeit keine zwingenden Torszenen mehr gab.
Die Gäste gingen dann doch in Front. Barchewitzs Freistoß auf Welsch verlängerte der direkt in den Strafraum, wo Hielscher wieder richtig stand (1:2, 60.). Aber auch diesmal hielt der Vorsprung nicht lange. Einen Freistoß veredelte Fuhrmann per Kopf ins Eck zum Ausgleich (2:2, 63.). Die Kraft auf diesem Boden ließ dann doch nach, so dass das Spiel nach und nach verflachte. Fuhrmanns Freistoß erreichte Probst zentral, der aber direkt Ph.Möller in die Arme schoss (75.). St.Möller versuchte sich mit einem Fernschuss, der ihm aber versprang (77.). So blieb es bei der gerechten Punkteteilung.
SG FSV Oberweißbach I: Berger, Probst, Krätzig, Wisser, Fuhrmann, Schubert, Glocke (83. Frank), Matuschek, Beyer, Anding (75. Röpell), Böhm
SpVgg Geratal II: Ph.Möller, Dobschanetzki, Barchewitz, Bulko (69. Yurolmaz), Bäuerle, Rinn, St.Möller, Welsch, Hielscher (63. Blümke-Eichhorn), Hofmann, Zentgraf (27. Kellner)
Tore: 1:0 Weiß (18.), 1:1, 1:2 Hielscher (20., 60.), 2:2 Fuhrmann (63.)
Schiedsrichter: Schneeweiß (Lichte)
Zuschauer: 150