SpVgg Geratal – SG FC Wacker 14 Teistungen 2:0 (0:0)
(Kda) Mit dem letzten Punktspiel der Herbstsaison konnte die Spielvereinigung ihr Punktekonto auf unglaubliche 34 Punkte schrauben! Und das ist neben der Tatsache, dass man das Spiel der Woche positiv verarbeitet hat und hier den Sieg vielleicht mit etwas Glück gegen einen Gegner auf Augenhöhe erzwungen hat, demzufolge mit einem positiven Erlebnis in die mehr als verdiente Winterpause gehen kann, die Überraschung! Wer hätte nach der holprigen Vorbereitung daran geglaubt?
Ja, es war schon eine große Portion Glück im letzten Spiel auf der Gerataler Seite. Die Gäste legten los, dass man schon das Schlimmste befürchten musste. Allein in der 4. Minute hätten sie zweimal in Führung gehen können, in der 7. Minute kratzte Dobrocki einen Kopfball nach Ecke von der Linie. Es dauerte gut eine halbe Stunde bis sich die Hausherren auf das lauf- und kampfintensive „lautstarke“ Spiel des Aufsteigers eingestellt hatten. Vielleicht saß auch der Schock über die Verletzung Thorwarths beim Aufwärmen und die daraus resultierende Umstellung auf Ben Achour noch in den Köpfen. Aber dann „rollte“ ihr Spiel. Hartung (21.), Braunschweig (27., 33.), Brandl (34.) und Ben Achour (35.) hatten durchaus verheißungsvolle Möglichkeiten zur Pausenführung, der Gegner konnte weitestgehende vom eigenen Tor weggehalten werden.
Nach der Halbzeitpause erhöhten die Gastgeber noch einmal den Druck und endlich fielen dann auch die Tore. Ein Drehschuss Braunschweigs von der linken Strafraumlinie konnte der Teistunger Torwart noch zur Ecke lenken, die erste brachte eine zweite Ecke, in deren Folge Brandl in zentraler Strafraumposition gefoult wurde. Sehr abgezockt ließ Braunschweig dem Torwart keine Chance beim Strafstoß (47.). Doch quasi im Gegenzug bekamen die Gäste ebenfalls einen Strafstoß zuerkannt – Behr sprang bei einem Abwehrschlag im eigenen Strafraum der Ball an den Arm -, Mariusz Wolanski scheiterte aber an Kott (49.). Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide, wogte auf und ab und erst ein Anspiel Schmidts auf Brandl und dessen Querpass aus halblinker Strafraumposition nach innen, der eigentlich Kühne erreichen sollte aber vom Teistunger Busse aus Nahdistanz ins eigene Tor abgefälscht wurde (59.), brachte ein wenig mehr Ruhe ins Gerataler Spiel. Dennoch gaben die Gäste nicht auf, nicht auszudenken, wenn Michal Wolanski Lattenknaller aus 16 Meter anstatt die Latte nur etwas tiefer getroffen hätte (73.). Mit Kampf und Geschick brachten die Gerataler die drei Punkte in den „Winterhafen“, ein drittes Tor (Brandl nach Schmidt-Flanke, 88.) wäre des Glücks zu viel gewesen!
Aufstellung:
SpVgg Geratal: Kott, Maleße, Behr, Dobrocki, Schmidt, Wollenschläger, Brandl, Seyfferth, Ben Achour (54. Kühne), Hartung (68.Heyer), Braunschweig (82. Rinn)
SG FC Wacker 14 Teistungen: Baran, Konrad, Maulhardt, Mat. Wolanski, Eckert, Mich. Wolanski, Busse, Mar. Wolanski (83. Seideneck), Ballueer, Kleinschmidt, Dornieden
Schiedsrichter: Honnef (Gotha)
Zuschauer: 90
Torfolge: 1:0 Braunschweig (47., FE), 2:0 Busse (59., ET)