KOL 17.Spieltag

Wachsenburg Haarhausen I – SpVgg Geratal II 2:3 (0:1)
Die Zweite kommt gut aus der Winterpause. Das Auswärtsspiel wurde in Ichtershausen in einer schmucken Spielstätte mit gutem, trockenen aber dennoch rutschigem Untergrund ausgetragen und sah Chancen auf beiden Seiten. Die Gastgeber setzten vor allem auf ihren erfahrenen Jens Lippert, der vom Torabschlag an immer wieder gesucht wurde. Allerdings wurde der durch die „Privatbewachung“ von Christian Zentgraf weitgehend abgemeldet und setzte sich dann durch seinen Platzverweis selbst ins Abseits. Die Gästeabwehr um Libero Tom Barchewitz mit Sven Seeber und dem wieder seine ganze Erfahrung ausspielenden Devlet Yurolmaz stand meist sicher. Martin Kellner räumte davor ab und Oliver Priefer bediente die Vorderleute. Maik Hofmann über rechts und Justin Blümke-Eichhorn links setzten sich einige Male in Szene, Fabian Kühne mittig und Marcel Hielscher als Spitze spielten mehrfach ihre Schnelligkeit aus.
In der ersten Halbzeit mit dem böigen Wind im Rücken spielte Geratal beherzt nach vorn. Zuerst aber hatte Haarhausen eine Möglichkeit zu treffen, doch Ritz schoss nach genauem Zuspiel Lipperts knapp übers Tor (3.). Dann dauerte es eine Viertelstunde ehe die Gastgeber weitere gute Torchancen herausspielten, aber Geratals Abwehr hielt. Diese ihrerseits spielten ihre schnellen Spitzen an, die anfangs noch nichts verwertbares vorweisen konnten, da der letzte Pass nicht so richtig ankam oder der Schiedsrichter auf Abseitsstellung erkannte. Erst als Hofmann wieder einmal in den Lauf Kühnes in der Mitte spielte, ließ der sich nicht lange bitten und vollendete (0:1, 28.). Mit diesem Vorsprung ging es in die Pause.
Der zweite Teil begann wie der erste. Haarhausen im Vorwärtsgang und Schwerarbeit für Geratals Abwehr. Barchewitz klärte in letzter Sekunde vor Lippert (50.) und Maik Lipsius musste zwei Mal hintereinander eingreifen (61.). Auf der Gegenseite trieb Hielscher den Ball über rechts, setzte sich mit drei Gegenspielern auseinander hatte dann aber nicht mehr den Blick für den Mitspieler und Günther im Tor hatte mit seinem Abschluß keine Mühe (63.). Wieder ein gekonnter Pass Priefers in die Tiefe erreichte Blümke-Eichhorn und der erhöhte die Gästeführung (0:2, 67.). Das stachelte aber den Ehrgeiz der Gastgeber an. Vier Minuten später eskalierte die Situation. Elstner entwischte seinem Gegenspieler und schob flach aus der Nähe ein (1:2, 71.). Zentgraf verletzt am Boden, Barchewitz wurde von zwei Haarhäusern neben dem Tor am Boden liegend wegen des Balles bedrängt. Rudelbildung! Die Folge war Rot. Barchewitz Nase blutete und Lippert sah den Karton. Noch einmal witterten die Gastgeber Morgenluft. Mit Windunterstützung schlug Ritz einen Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum, wo Zielke unbedrängt einnickte (2:2, 78.). Auch Elstner versuchte sich noch einmal (79.). Wieder auf der Gegenseite kombinierten sich die Gäste gut durch die Abwehr, doch diesmal standen sich drei Spieler vor dem Abschluss selbst im Weg (82.). Der Führungstreffer wurde dann wieder sehr gut herausgespielt. Priefer sah den links aufrückenden Yurolmaz, der überlegt quer den mittig mitgelaufenen Kühne bediente, der verwandelte(2:3, 86.). Die fünfminütige Nachspielzeit brachte nichts mehr ein.
Wachsenburg Haarhausen: Günther, Brandau, Straube, Peschke, Ritz, Klippstein,Zielke, Lippert (7.RK), Elstner, Mäuer (63.Jonetz-Menzel), Lapp (84.Bauer)
SpVgg Geratal II: Lipsius, Barchewitz, Yurolmaz, Seeber, Kellner, Zentgraf (73. Ph.Möller), Priefer, Hofmann, Blümke-Eichhorn, Kühne, Hielscher 
Tore: 0:1, 0:3 Kühne, 0:2 Blümke-Eichhorn, 1:2 Elstner (71.), 2:2 Zielke (78.)
Schiedsrichter: Stern (Weimar)
Zuschauer: 60