KOL, 22. Spieltag

SpVgg Geratal 2- SV Eintracht Wickerstedt 3:1 (2:0)

(Kda) Ca. 60 Minuten bespielten die Gerataler die Gäste sehr eindrucksvoll, gingen folgerichtig auch durch zwei Welsch-Tore (11.,nach Dobschanetzki-Vorstoß über rechts und Querpass aus Nahdistanz; 45., der Torschütze wird von Steven Möller steil in die Mitte geschickt) in Führung. Wenn es bis dato etwas zu kritisieren gibt dann das mangelhafte, nicht konsequent zu Ende Spielen der zahlreichen Möglichkeiten. Diese drückende Überlegenheit führte aber dazu, dass man ab der 60. Minute mit zu vielen Eins-Zu-Eins-Situationen schon aus der Defensive heraus und vor allem im Mittelfeld Ballverluste provozierte und damit die bis hierhin völlig harmlosen Gäste stark machte. Zwei, drei Chancen ab der 65. Minute gingen noch glimpflich für die Gerataler aus, in der 71. Minute musste man aber letztlich den Anschlusstreffer durch Kopfball von Schulz aus Nahdistanz nach Flanke von rechts hinnehmen. Das führte zu einem offenen Schlagabtausch, auch der Ausgleich für die Gäste war möglich. Erst das dritte Tor (Ostermann, 90.) brachte wieder Ruhe für die Nachspielzeit.

Aufstellung:
SpVgg Geratal 2: Lipsius, Barchewitz, St. Möller, Welsch (89. Yorulmaz), Dobschanetzki, Bäuerle (70. Ph. Möller), Hielscher, Heyer, Lippert (80. Ostermann), Kellner, Priefer
SV Eintracht Wickerstedt: Reuter, P. Schmidt, Mueller, M. Schmidt (65. Schulz), Aßmann, Roediger (60. Bierbaum), Tschirner, Gewinner (60. Krumbholz), Wohlfarth, Sprenger, Müller

Schiedsrichter: Furhmann

Zuschauer: 20

Torfolge: 1:0, 2:0 Welsch (11., 45.), 2:1 Schulz (71.), 3:1 Ostermann (90.)