Verbandsliga, 23. Spieltag

SpVgg Geratal – FSV Wacker 03 Gotha5:0 (3:0)

(kda) Seit langer Zeit wieder einmal ein Spiel, das die Zuschauer ruhig genießen konnten – eine schnelle und dann sichere (Pausen) Führung der Einheimischen, sofortiges „Nachlegen“ nach der Halbzeit und letztlich sicheres Verwalten des Ergebnisses. Anders als die vorherigen Spiele, als bis zum Schluss noch gehofft und gebangt werden musste!

Nach einer kurzen Variante einer Ecke auf der linken Seite schlug Braunschweig die Flanke in den Strafraum, Schmidt war mit dem Kopf zur Stelle – 1:0 (12.). Und die Gerataler ließen im Druck nicht nach, erarbeiteten sich Chance um Chance. Hartung, Thorwarth, Braunschweig hätten schon zwischen der 15. und 30. Minute  den „Sackzumachen“ müssen. In der 28. Minute dann das 2:0. Wieder nach einer Ecke, wieder per Kopf – diesmal durch Thorwarth. Und als dann kurz vor dem Pausenpfiff Pressing gegen den Gothaer Spielaufbau nahe ihres Strafraumes ausgeübt wurde, profitierte Braunschweig davon, erahnte einen Rückpass, lief in diesen und umkurvte noch den gegnerischen Torwart – 3:0 (42.). Ach ja, die Gothaer waren bis dato auch einmal ernsthaft vor dem Gerataler Tor (35.), eine Sache für Kott!

Nach der Pause legten die Einheimischen sofort nach. Äußerst effektiv, aus zwei Möglichkeiten zwei Tore! Gerade noch hatte der Gothaer Ezzine die Möglichkeit zu verkürzen,verlängerte Thorwarth einen weiten Kott-Abschlag auf Hartung, der rechts in den Strafraum eindrang und mit einem halbhohen Schuss neben den linken Pfosten ins Tor traf (50.).Seinen zweiten Treffer im Spiel und gleichzeitig den Endstand erzielte Thorwarth dann in der 54. Minute als er einen Braunschweig- Freistoß links nahe des Strafstoßpunktes über den Kopf „switchen“ ließ und somit den Ball unhaltbar ins Tor beförderte. Nun stellten die Gerataler ihr Angriffsspiel ein, verwalteten nur noch das Spiel. Gotha erarbeitete sich Chancen, scheiterten aber entweder an Kott, der unbedingt „Zu-Null-Spielen“ wollte, oder am eigenen Unvermögen – Salman schob in der 67. Minute den Ball am leeren Tor vorbei.

Aufstellung:

SpVgg Geratal: Kott, Behr, Schmidt, Bärwinkel (61. Maleße),Wollenschläger, Heyer (54. Kühne), Brandl, Seeber (54. Gerhardt), Thorwarth, Hartung, Braunschweig

FSV Wacker 03 Gotha: Apitius, Stein, Scheidler (82. Pufe), Ezzine, Hatzky (82. Le Duc), Meisel, Zickler, El Antaki, Salman (77. Doebereiner), Reichmuth, Janke

Schiedsrichter: Linß (Burgkundstadt)

Zuschauer: 110

Torfolge: 1:0 Schmidt (12.), 2:0 Thorwarth (28.), 3:0 Braunschweig (42.), 4:0 Hartung (50.), 5:0 Thorwarth (54.)