SpVgg Geratal 2 – SG Eintracht Obernissa 2:2 (1:0)
(Kda) Im Duell zweier Mittelfeld-Tabellennachbarn bewahrheitete sich mal wieder, dass nicht unbedingt die Mannschaft mit den höheren Spielanteilen auch den Platz als Sieger verlassen muss. Entscheidend ist die Effektivität in der Chancenausnutzung – und da waren die Gäste eindeutig cleverer bzw. glücklicher – was sich nicht zuletzt auch im Anschlusstreffer zeigte.
Das Spiel kam bei guten äußeren Bedingungen auf dem Geschwendaer „Kickelhähnchen“ sehr schwer in die Gänge. Die Gäste operierten fast ausschließlich verstärkt defensiv, die Gastgeber mussten notgedrungen sehr (zu) oft immer wieder „hintenrum“ spielen. Ergaben sich für sie mal Möglichkeiten nach vorne, waren die Anspiele zu ungenau oder zu lang. Nach mehreren Versuchen, die Gästeabwehr über Grundlinien- und Rückpässen zu überwinden, war die Aktion in der 39. Minute von Erfolg gekrönt – Kellner flankt, Möller ist im Zentrum zur Stelle. Dass die Gäste nicht gewillt waren, sich mit der drohenden Niederlage abzufinden, deuteten sie kurz vor und nach dem Wechsel an. Doch Schönemann und T. Glöckner verzogen aus aussichtsreichen Positionen. Priefer, in der zweiten Halbzeit offensiver aufgestellt, schien mit dem zweiten Gerataler Tor – in Summe narrte er bei seinem Dribbling aus dem Mittelfeld heraus vier Gegenspieler um danach auch noch am Torwart vorbei zu vollenden – die Entscheidung gefallen. Weit gefehlt! Sicher begünstigt durch den Anschlusstreffer – Tim Glöckner bugsiert den Ball in Elfmeter-Position per Fallrückzieher nach einem Freistoß unhaltbar für Lipsius ins Tor – schöpften die Gäste Hoffnung. Mit Mann und Maus versuchten sie den Ausgleich, bei den Geratalern fehlte in den letzten Minuten die ordnenden Hand und auch ein bisschen Glückbei der Ausnutzung der sich jetzt ergebenden Konterchancen. Gerade noch hatte Welsch die Möglichkeit zum dritten Tor, fiel auf der Gegenseite der Ausgleich (Tim Glöckner, 90.).
Aufstellung:
SpVgg Geratal 2: Lipsius, Yorulmaz (56. Barchewitz), Ph. Möller, Gerhardt, Welsch, Dobschanetzki, Priefer, Hielscher, Hofmann (74. Blümke-Eichhorn), Bäuerle, Kellner
SG Eintracht Obernissa: Mischke, Keilhold, J. Glöckner, Saalfeld, Teichmann, Mende, Nordhausen (92. B. Glöckner), Schönemann, T. Glöckner, Klinkert, Gloeckner
Schiedsrichter: Eckardt (Wohlsborn)
Zuschauer: 25
Torfolge: 1:0 Ph. Möller (39.), 2:0 Priefer (65.), 2:1, 2:2 T. Glöckner (83., 90.)