Vorbereitung 1. Mannschaft

 

SpVgg Geratal – FC Coburg​​ 3:2 (2:1)

(Kda) Nach einem ersten Trainingskick am Donnerstag, einem schweißtreibenden Fahrradausflug am Samstagvormittag und dem sich am Nachmittag anschließenden Spiel gegen ehemalige Spieler des SV 08 Geraberg trafen die Männer um Kapitän Wollenschläger zum ersten Testspiel in Geschwenda auf die Mannschaft aus Coburg, die in der vergleichsweisen Spielebene wie die Spielvereinigung spielt und aufgrund der schon in der kommende Woche beginnende Saison auch in der Vorbereitung viel weiter sind als die Einheimischen. Unter diesem Aspekt und der Tatsache, dass die Gerataler noch nicht in Bestbesetzung agieren konnten und auch die Neuankömmlinge zu integrieren hatten, boten sie eine sehr ansprechende Partie. Vielleicht mit einem etwas glücklichen Ausgang, aber dennoch nicht ganz unverdient, wenn man die Spielanteile insgesamt betrachtet. In der Anfangsviertelstunde merkte man dem Gerataler Spiel an, dass Abstimmungsprobleme herrschten und die Feinheiten des Passspieles noch entwicklungsfähig sind. Dies führte auch zu der frühen Coburger Führung, weil Kott versuchen musste, einen langen Pass vor einem Gegenspieler zu erreichen. Dabei brachte er diesen zu Fall, Strafstoß und unhaltbarer Schuss waren die Folge. So langsam griffen dann aber die Kombinationsräder ineinander, es wurden sich Chancen erarbeitet, die speziell über die linke Seite durch Bärwinkel gefährlich nach innen gebracht wurden. Zwei davon konnte Kühne, der sehr engagiert sowohl in der Offensive als auch Defensive arbeitete, kurz vor dem Halbzeitpfiff genutzt werden. Dennoch musste auch Kott zweimal im Eins-Zu-Eins gegen durchbrechende Coburger, bei denen der in unserer Region bekannte Lukas Mosert mitspielte, retten. In der zweiten Spielhälfte ließen die Gäste erstaunlicherweise nach, hatte die Spielvereinigung eindeutig Oberwasser. Auffallend, dass die vorgenommenen Wechsel sich nahtlos in das Gerataler Spiel integrierten. Der Siegtreffer kurz vor Ultimo durch Kott (in der Halbzeit gegen Neuzugang Winter aus dem Tor gewechselt, dem beim zweiten Coburger Treffer ein ähnliches Missgeschick traf wie seinerzeit Kott und Dobrocki im Spiel gegen Fahner Höhe, und später dann als Feldspieler wieder eingewechselt) war für einen gelernten Torwart recht clever gemacht.

Aufstellung:

SpVgg Geratal: Kott, Maleße, Behr, Bärwinkel, Wollenschläger, Heyer, Brandl, M. Zentgraf, Kühne, Linse, Bischof, Seeber, Kellner, Blümke-Eichhorn, Winter

Schiedsrichter: Linke (Gräfinau-Angstedt)

Torfolge: 0:1 Sener (2., FE), 1:1, 2:1 Kühne (41., 43.), 2:2 Sener (52.), 3:2 Kott (89.)