SV Eintracht Apfelstädt – SpVgg Geratal II 3:2 (1:2)
Das Spiel gegen den KOL-Vertreter aus dem Westthüringer Fussballkreis mit einigen ehemaligen Gerataler/Geschwendaer Spielern sah schon wesentlich besser aus als das der Vorwoche. Obwohl es verloren ging, bestimmten die Gerataler über weite Strecken das Spiel, ließen kaum echte Torchancen zu, ließen andererseits aber solche haufenweise liegen. Mit Wiederentdeckung Paul Kohlschmidts als konsequenter Verteidiger in der Mitte rückte Oliver Priefer wieder nach vorn und bildete mit Steve Möller, herausragendes Spiel!, und Philipp Lippert ein fast magisches Mittelfeld-Dreieck mit mehreren hochklassigen Szenen. Vorn wirbelten außen Maik Hofmann und Andreas Linke und innen Justin Blümke-Eichhorn, die durch ihre Schnelligkeit häufig ihre Gegenspieler beeindruckten. Verbesserungswürdig sind die Abschlüsse. Hier wurde zu oft gezögert, nochmals den Kurzpass gesucht, statt beherzt drauf zu halten, so dass die Gegenspieler und Torwart Rose klären konnten. So verpassten unter anderem Blümke-Eichhorn (18.), Linke (20.) und Lippert (23.) den Führungstreffer, der Blümke-Eichhorn von der Strafraumgrenze nach gutem Anspiel durch Hofmann doch gelang (0:1, 25.). Schnell wurde nachgelegt. Priefer mit technisch feiner Leistung umspielte drei Gegenspieler an der Grundlinie und bediente Hofmann präzise (0:2, 26.). Blümke-Eichhorn hätte den Sack mit einem Sololauf zumachen können, verfehlte jedoch den Kasten (32.). Auch die sehenswerte Kombination über Lippert und Priefer zu Blümke-Eichhorn endete knapp daneben (40.). Die Gastgeber spielten gut mit, erarbeiteten sich jedoch bis dahin keine zwingende Torchance. Erst durch einen von Chr. Zentgraf an der Strafraumgrenze verursachten Freistoß gelang der Anschlußtreffer. Springer schoss flach an der Mauer vorbei ins Eck (1:2, 42.). Eine identische Situation eine Minute später wurde besser überstanden, nur Ecke, die nichts einbrachte.
Auch in der zweiten Halbzeit wurden gute Möglichkeiten durch die Gäste nicht genutzt und so kam es, wie häufig. Leischner, von SV 09 Arnstadt gekommen, setzte sich gegen seine Widersacher durch, zog von rechts außen nach innen und zirkelte den Ball flach ins Eck (2:2, 65.). Kellner prüfte Rose nochmals mit einem Knaller (70.) und Priefer traf nach feinem Anspiel Lipperts den Pfosten (79.). Einen folgenschweren Querpass Linkes in der eigenen Hälfte erlief sich Kramer, der Lipsius keine Chance ließ (3:2, 80.). Aber auch danach gab es Möglichkeiten zum Ausgleich. In der besten verhexte Priefer im Torraum mehrere Gegenspieler, wollte dann aber zu viel zaubern und mit viel Personal klärte Apfelstädt (89.).
SV Eintracht Apfelstädt: Rose, Balogh, Reich, Bernhardt, Güntner (46.Bonk), Merkel (60.Kramer), Springer, Leischner, Hertig, Schumacher, Schulze
SpVgg Geratal II: Lipsius, Kohlschmidt, Zentgraf, Bäuerle (40. Müller), Möller, Priefer, Lippert, Linke, Kellner, Blümke-Eichhorn (55.Barchewitz), Hofmann
Tore: 0:1 Blümke-Eichhorn (25.), 0:2 Hofmann (26.)., 1:2 Springer (42.), 2:2 Leischner (65.), 3:2 Kramer (65.)
Schiedsrichter: Tischer
Zuschauer: 40