Vorbereitung 1.Mannschaft

 

SpVgg Geratal – FSV Sömmerda​  3:0 (0:0)

(Kda) So langsam neigt sich die Vorbereitungsphase auf die neue Punktspielsaison dem Ende entgegen und da sollten schon Strukturen für Spielanlage sichtbar sein. Aber irgendwie fehlten diese in dem Spiel gegen den Vertreter aus der Landesklasse bzw. waren nur zum Spielbeginn und in den letzten 20 Minuten zu sehen. Dazwischen waren Tristesse, kaum Laufbereitschaft und ständiges „Hintenrumspielen“, weil zur Spieleröffnung kaum Anspielmöglichkeiten geboten wurden, tonangebend. Wenn es am harten Training in der Woche gelegen haben soll, kann man optimistisch sein; wenn es am Fehlen solcher Kräfte wie Thorwarth, Wollenschläger und Brandl gelegen haben soll, dann auch. Wenn nicht, bleibt abzuwarten, wie die Mannschaft die ersten Spiele (in Meuselwitz und gegen den starken Aufsteiger Ohratal) übersteht! Dass das Konzept stimmen kann, zeigten die ersten Minuten als Bärwinkel zweimal die Möglichkeit hatte, eine schnelle Führung zu erzielen, und die letzten 20 Minuten, als genau das angestrebte Spiel, mit schnellem Umkehrspiel und Diagonalbällen in den freien Raum die Spitzen einzusetzen, umgesetzt wurde. Positiv über das gesamte Spiel – die Defensive scheint zu funktionieren, denn bis auf zwei Möglichkeiten der sich gut präsentierenden Gäste wurde nichts weiter zugelassen! Im Gegenteil, Dobrocki und Bischof fanden immer wieder die Möglichkeit, sich in das Angriffsspiel mit einzuschalten.

Letzterer war es auch, der mit einem Grundlinienrückpass Kühne in Position zum 1:0 (70.) brachte und nach einem Freistoß durch eine Kopfballablage auf ihn das Endergebnis herstellte (80.). Dazwischen erzielte Kühne, der seine Stärken erst in der Schlussphase offerierte, den zweiten Treffer. Maleße spielte genau auf ihn in den freien Raum. Wie gesagt, ansonsten war Langeweile angesagt!

Aufstellung:

SpVgg Geratal: Kott, Behr, Dobrocki, Schmidt, Linse, Bärwinkel, Heyer, Seeber, M. Zentgraf, Kühne, Bischof, Maleße, Seyfferth, Hofmann, Winter

FSV Sömmerda: Brunner, Kunze, Müller, Kuehler, Fritsche, Mueller, Watzke, Horn, Mückenheim, Zeiße, Roetting, Byrenheid, Zaubitzer, Aalartig Malalla, Thurm, Polster

Schiedsrichter: Reuter (Eisfeld)

Zuschauer: 45

Torfolge: 1:0, 2:0 Kühne (70., 73.), 3:0 Bischof (80.)