SpVgg Geratal 2 – SV 1883 Schwarza 3:1 (3:0)
(Kda) Nur knapp 2 Tage nach dem Spiel in Gehren zeigten sich die Gerataler konditionell gut erholt. Von Beginn an ließen sie gekonnt den Ball laufen, boten sich permanent zum Kurz- und Doppelpassspiel an und konnten so die Gäste immer wieder unter Druck setzen. Die Anspiele in die Spitze kamen schnell und genau und so fiel auch die schnelle Führung. Hofmann setzte Linke in Szene, der allein aufs Tor zulaufend dem gegnerischen Torwart keine Abwehrchance ließ (11.). Ähnlich, nur mit den Protagonisten Barchewitz und Möller fiel auch das zweite Tor (35.). Zwar mit etwas Glück, sein Schuss wurde noch leicht abgefälscht, dann in der 39. Minute nach gleichen Muster durch Hofmann das 3:0. Aufgrund weiterer Möglichkeiten durch Hielscher, Kellner und Barchewitz und keiner nennenswerter Schwarzaer Chancen ging die Pausenführung in Ordnung.
In der zweiten Spielhälfte zeigten sich die Gäste agiler – ob es am Wechsel von gleich drei Spielern lag? -, wohl auch weil die Platzherren in der 52. (Linke) und 54. Minute (Hielscher) versäumten, den „Sack“ endgültig zu zu machen. Ein sehenswerter Flugkopfball Keilhauers brachte die Gäste auf zwei Tor heran. Dennoch erarbeitete sich die Spielvereinigung immer wieder Möglichkeiten, die zum einen durch ungenaue Flanken oder ausgelassener Chancen (82., Blümke-Eichhorn; 89., Hielscher) nicht genutzt wurden. Nicht auszudenken, wenn die Gäste ihre Möglichkeiten in der 78. oder 88. Minute zum Anschlusstreffer genutzt hätten.
Aufstellung:
SpVgg Geratal 2: Lipsius, Müller, Barchewitz, Möller (67. Blümke-Eichhorn), Kohlschmidt, Priefer, Hielscher, Linke, Hofmann, Kellner
SV 1883 Schwarza: Kalbe, Heerwagen, Koehne (46. Jaeger), Pezold, Vogel, Betz, Geissenhoehner (46. Geissler), Keilhauer, Zacon (46. Kindermann), Jaksch, Bopp
Zuschauer: 35
Schiedsrichter: Zein (Erfurt)
Torfolge: 1:0 Linke (11.), 2:0 Möller (35.), 3:0 Hofmann (39.), 3:1 Keilhauer (56.)