SpVgg Geratal 2 – Schöndorfer SV 2:0 (2:0)
Wieder zwei unterschiedliche Halbzeiten auf beiden Seiten. Die erste ging klar an die Gastgeber, die im zweiten Umlauf den Gästen größere Freiheiten und Chancen ließen. Gleich zu Beginn der Führungstreffer. Priefer bediente Hielscher, der aus 15 Metern flach ins untere Eck schoß (1:0, 3.). Das beflügelte die Gerataler, die weiter nach vorn Druck machten. Lippert ließ seine Möglichkeit nach Einwurf des diesmal im Mittelfeld aufgebotenen und oft anspielbaren Barchewitz und Kopfballverlängerung aus (12.). Priefer sprang der Ball zu weit vom Fuss als er schön in den Lauf angespielt wurde. Der gute und stets aufmerksam mitspielende Schöndorfer Torwart Bülling war zuerst am Ball (17.). Auch Barchewitz Abschluss nach Priefers Anspiel wird eine Beute des Torwarts (25.). Eine „Hundertprozentige“ vergab Hielscher, als Priefer abzog, Bülling noch dran war, der Ball Hielscher vor die Füsse fiel, doch der bringt ihn aus 2 Metern nicht im Tor unter (40.). Den ersten direkten Torschuss Schöndorfs hielt Lipsius sicher (42.). Fast mit dem Pausenpfiff fiel das zweite Tor. Priefer nahm sich ein Herz und knallte den Ball aus 18 Metern ins untere Eck (2:0, 45.).
Die Gäste hatten sich für die zweite Halbzeit offensichtlich etwas vorgenommen. Sie agierten aggressiver, richtigerweise wechselte der Schöndorfer Trainer den stark Rot-gefährdeten Kretzer aus,und verunsicherten dadurch die Gastgeber. Die größeren Chancen waren auf ihrer Seite. Ein Fernschuss überraschte Lipsius, der nach vorn abklatschte, Jünger staubte ab, aber wegen Abseitsstellung wurde der Treffer nicht gegeben (62.). Unverständlicherweise verließen die Gerataler ihre spielerische Linie. Die langen Bälle aus der Abwehr bzw. vom Torwart wurden von Schöndorfer Seite abgefangen und schon ging es anders herum. Lipsius war bei einem Fernschuss Happes zur Stelle (80.). Ein aus dem Halbfeld in den Strafraum geschlagener Freistoß Happes erreichte Haubold, dessen Abschluss nur den Pfosten traf (83.). Fast die gleiche Situation eine Minute später. Freistoß, der eingewechselte Fischer stand frei vor Lipsius, der schwache Abschluß zielte direkt auf den Torwart (84.). Und nochmals Pfosten beim Schuss von Horbank, diesmal allerdings vom Torwart mit den Fingerspitzen dahin gelenkt (90.). Was machte Geratal? Es bemühte sich. Der letzte Pass kam nicht an und sie verwickelten sich in Zweikämpfe mit dem Ergebnis einer Verwarnung und einem Platzverweis in der 85. Minute gegen Möller sowie fünf Gelben für die Gäste. Nicht so schön und Arbeit für das Trainergespann. Letztendlich stand „die Null“ und die Punkte blieben auf dem „KIckelhähnchen“.
SpVgg Geratal 2: Lipsius, Müller, Barchewitz, Möller (85. RK), Priefer, Hielscher (65. Blümke-Eichhorn), Hofmann, Kellner, Lippert (81. Bäuerle), Kohlschmidt, Seyfferth
Schöndorfer SV: Bülling, Horbank, Jünger, Happe, Sambale, Dauke (49. Brzezinski), Haubold, Kretzer (57. Fischer), Jaeckel, Römer, Bittorf
Tore: 1:0 Hielscher (3.), 2:0 Priefer (45.)
Zuschauer: 40