Kreisoberliga, 13. Spieltag

SpVgg Geratal 2 – FC Einheit Rudolstadt 2  8:0 (7:0)

Gegen den punktlosen Tabellenletzten hielt sich die Spielvereinigung zu „unchristlicher“ Anstosszeit, Feiertags Mittag, schadlos und arbeitete am Torverhältnis. Auf dem Kunstrasenplatz konnten sie nach Belieben kombinieren und in regelmäßigen Abständen, zumindest in der ersten Halbzeit, Tore schießen. Was für ein Kontrast zum vorangegangenen Spiel und das lag nicht nur am verstärkten Kader mit Rinn auf der Außenbahn und Seeber in der Verteidigung. Priefer entdeckte seine Spielfreude und narrte seine Gegenspieler ein ums andere mal. Auch die anderen Akteure steigerten sich. Es ging gleich richtig los. Hielscher hob, freistehend, aus drei Meter den Ball übers Tor (4.) und schoss mit dem Fuß neben das Ziel (10.). Dann begannen die „Priefer-Festspiele“ in seiner drangvollen Art konnten ihn die Verteidiger auf engsten Raum nicht stoppen und auch den Torwart ließ er noch „links liegen“ (1:0, 9.). Linke fackelte nicht lange, als er am Strafraumeck einen Abpraller geschenkt erhielt (2:0, 12.). Priefer bediente Hielscher an der Strafraumgrenze, der mit einem Heber Keeper Unbehaun überwand (3:0, 16.). Danach erhöhte Priefer auf 4:0 (27.) und ließ, technisch clever gemacht, das 5:0 folgen (28.). Dazwischen lag eine „Slapstick-Einlage“ des beschäftigungslosen Gerataler Schlussmannes Lipsius, der einen Fernschuss von Matiss erst im dritten Zupacken sicher hatte (27.). Noch einmal ein Heber ins Tor durch Hielscher nach gutem Anspiel Priefers (6:0, 30.). Den nächsten Treffer erzielte er wieder selbst (7:0, 35.). Rudolstadt hatte noch eine Minichance bei einem Freistoß aus 25 Metern durch Matiss, der aber übers Gehäuse ging (40.) Priefers Arbeitstag in der Zweiten, wie auch der von Seeber,endete in der Halbzeitpause, da sie, auch Blümke-Eichhorn, noch einmal im nachfolgenden Spiel der Verbandsliga gebraucht wurden. 

Die zweite Halbzeit ließ die Spielvereinigung etwas gemächlicher angehen, obwohl anfangs Hofmann einen Freistoß Lipperts perfekt einnickte (8:0, 51.). Danach stand „die Null“ im Fokus. Rudolstadt kam etwas auf und beschäftigte die Gäste mehr, doch die aufmerksame Abwehr stand sicher. Wenn es doch mal brenzliger wurde, putzte Kohlschmidt sicher aus. Linke (78.) und Lippert (86.) trafen noch den Außenpfosten und Blümke-Eichhorn erzielte ein schönes Tor, wenngleich es wegen Abseitsstellung nicht zählte (88.). Dazwischen hatte Lipsius doch noch einen Einsatz, als er einen Schuss Rothes zur Ecke lenkte (81.). Aber egal, das war ein Nachmittag für die Gerataler Psyche und ließ diese auf den 4.Tabellenplatz vorrücken. Anerkennenswert das Auftreten der tabellarisch abgeschlagenen Gäste.

SpVgg Geratal 2: Lipsius, Seeber (46. Müller), , Priefer (46. Blümke-Eichhorn), Hielscher (66. Barchewitz), Hofmann, Kellner, Bäuerle, Kohlschmidt, Linke, Lippert, Rinn

FC Einheit Rudolstadt 2: Unbehaun, Gruner, Matiss, Werner, Lange, Franke, Gemeinert, Rothe, Glaser, Vollrath, Büttner

Tore: 1:0 Priefer (12.), 2:0 Linke (14.), 3:0 Hielscher (16.), 4:0, 5:0 Priefer (27., 28.) , 6:0 Hielscher (30.), 7:0 Priefer (35.), 8:0 Hofmann (51.)

Schiedsrichter: Rommel (Heichelheim)

Zuschauer: 20