Kreisoberliga 12.Spieltag

SG FSV Großbreitenbach – SpVgg Geratal II 1:2 (1:1)
Auch ein „dreckiger“ Sieg ergibt drei Punkte, endlich einmal die volle Punktzahl auswärts eingefahren. Das Manko der Gerataler Zweitvertretung lag in den Auswärtsspielen, in denen die Mannschaft häufig unkonzentriert, fahrig, ja fast ängstlich agierte. So auch wieder an diesem Spieltag. Großbreitenbach übernahm von Beginn die Initiative, stellte die Räume gut zu und eroberte schnell die Bälle. Danach spielten sie direkt und immer mit dem Zug zum gegnerischen Tor nach vorn. Mit dieser Spielweise kamen die Gäste nicht zurecht. Kaum Entlastung nach vorn, da im Mittelfeld die Zweikämpfe verloren gingen. Die Abwehr war permanent beschäftigt. Gerlof nahm zentral den Ball mit der Brust an und schloss sofort ab. Knapp vorbei (5.). Lipsius riskierte Kopf und Kragen gegen den anstürmenden Teubner (10.) und Kellner rettete auf der Linie nach einem schnellen, ansehenswertem Spielzug der Gastgeber (15.). Dann war wieder Lipsius aufmerksamer Mitspieler, da er beim Herauslaufen eher das Spielgerät erreichte als der gegnerische Stürmer (20.).
Leider kann der Chronist nicht immer die Spieler benennen, denn kurioserweise lief der FSV zum Teil mit Trikots auf, deren  ausgewaschene Rückennummern vom Seitenrand beim besten Willen nicht erkennbar waren! 
Eine erste Halbchance für Geratal erlief sich Marcel Hielscher, der aus spitzem Winkel über das Ziel schoß (24.). Kurz danach die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für Großbreitenbach. Mit einem Traumtor aus 30 Metern unter die Querlatte setzte Gunnar Betz ein Ausrufungszeichen (1:0, 27.). Kurz danach eine gute Möglichkeit für die Gäste. Der Schiedsrichter gab an der Strafraumgrenze einen Freistoß, doch der faire Maik Hofmann klärte ihn auf, dass es kein Foulspiel war, so dass die Entscheidung wieder zurückgenommen wurde. Sieht man auch nicht alle Tage auf unseren Spielplätzen. Respekt! Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gäste besser in die Partie, zumal die Großbreitenbacher ihr aufwendiges Spiel nicht auf Dauer durchhalten konnten. Justin Blümke-Eichhorn traf noch nicht richtig (38.), so dass Felix Uthe im Tor noch zur Ecke klären konnte. Diese, von Maik Hofmann getreten, wurde durch die vielbeinige Abwehr nur bis zu dem im Rückraum lauernden Justin Blümke-Eichhorn abgewehrt, der sich den Ball auf sein Schußbein legte und abzog (1:1, 39.). So ging es in die Pause.
Nach der geharnischten Halbzeitansprache der Gerataler Trainer wachten deren Spieler plötzlich auf. Sie versuchten, ihr Flachpassspiel umzusetzen, ruhiger zu spielen und den Ball auch einmal länger in den eigenen Reihen zu halten. Der bereits im ersten Umlauf gezeigte Kampfgeist zeigte nun auch Wirkung. Tom Barchewitz flankte nach seinem Lauf auf der Außenbahn in den Strafraum, wo sich Marcel Hielscher am langen Pfosten im Luftkampf gegen seinen Gegenspieler durchsetzte (1:2, 55.). Diesen Vorsprung wollten die Gäste unbedingt halten und kämpften einer für den anderen. Da wegen einer Sprunggelenksverletzung der einzig vorhandene Wechselspieler Eric Bäuerle gegen Maik Hofmann gewechselt werden musste, blieb Justin Blümke-Eichhorn nichts anders übrig, als mit verbundener Hand, ein Gegenspieler war ihm auf diese getreten, weiter zu spielen. Björn Betz zog aus vollem Lauf ab, zum Gerataler Glück aber knapp über das Tor (75.). Der Aufreger für die Heim-Zuschauer ergab sich, als der Ball den Weg ins Gerataler Tor fand, der Treffer aber wegen Abseitsstellung nicht gegeben wurde (80.). Die Gastgeber wollten diesen Spielstand natürlich nicht akzeptieren und berannten „mit Mann und Maus“ das Lipsius-Tor, sogar mehrmals auch mit ihrem Torhüter.  Geratal wehrte sich mit aller Macht, nahm dabei zwei Verwarnungen wegen Spielverzögerung in Kauf und konnte nach sechs Nachspielminuten den ersten Auswärtssieg in diesem Spieljahr bejubeln. Ein Sieg der und für die Moral der Truppe, in der alle füreinander gekämpft haben.
SG FSV Großbreitenbach: Uthe, Krannisch, Harwath (81. Aust), Gerlof, Lutz, G.Betz, Glatz, Eichhorn, B.Betz, Bühl (72. Pfeiffer), Teubner (89. Gruhn)
SpVgg Geratal II: Lipsius, Müller, Kohlschmidt, Seeber, Kellner, Malesse, Barchewitz, Blümke-Eichhorn, Hofmann (66. Bäuerle), Hielscher, Linke
Tore: 1:0 G.Betz (27.), 1:1 Blümke-Eichhorn (39.), 1:2 Hielscher (55.)
Schiedsrichter: Schneeweiß (Probstzella)
Zuschauer: 85