Vorbereitungsspiel SpVgg Geratal 2 – SV Eintracht Apfelstädt

SpVgg Geratal 2 – SV Eintracht Apfelstädt 2:6 (1:2)
Geratals Zweite blieb sich auch im ersten Vorbereitungsmatch zur zweiten Halbserie treu und trat am Freitagabend ohne Auswechsler an. Das ist man ja schon gewohnt und beunruhigt nicht mehr. Auch das Ergebnis des Spiels nach nur zwei Trainingseinheiten ist nicht unbedingt aussagekräftig. Der Aufgalopp hin zu den Punktspielen erreichte jedoch sein Ziel und erbrachte für die Trainer doch schon einige Erkenntnisse. So zeigten die Techniker im Team in einigen Spielzügen ihr Talent. Der junge Müller im rechten Abwehrverbund hatte einige schöne Auftritte wie Möller und Kellner im Mittelfeld sowie Blümke-Eichhorn und Hofmann im Angriff. Der neu aufgebotene Jorge De Dios Rey im Mittelfeld fiel ebenso positiv mit seiner Übersicht und seinem Einsatz auf. Leider wurde das Niveau nicht durchgehend gehalten, was bei dem Trainingsstand auch nicht zu verteufeln ist. Es fiel auf, dass der Ball offensichtlich sicher in den Reihen gehalten werden sollte was das Offensivspiel nicht attraktiv machte. Es wurde für meinen Geschmack zu viel hinten herum und quer anstatt mutig und schnell nach vorn gespielt.
Das hatte allerdings auch seine Ursachen in dem Stellungsspiel der Gäste, die eigentlich über fast die gesamte Spielzeit bestimmend waren. Bereits in den Anfangsminuten deuteten sie an, wie sie auf Erfolg spielen wollten: Schnell hintenheraus die Außenstürmer bedient, Flanke in den Strafraum, Abschluss. Das klappte zu Beginn noch nicht, denn Fäth und Bernhard (5.), Hornig (14.) und Springer (15.) ließen ihre Chancen liegen. Lipsius hielt Leischners Freistoßknaller von der Strafraumgrenze sicher (17.). Danach besannen sich die Gastgeber und kamen besser ins Spiel. Müller bediente Blümke-Eichhorn, doch auch Rose im Apfelstädter Tor war auf der Hut (19.). Zum Abschluss einer sehenswerten Ballstaffette über De Dios Rey kam der Ball wieder zu Blümke-Eichhorn, der flach unten rechts einschoß (1:0, 22.). Nach einem weiteren guten Spielzug, von Kellner eingeleitet, rettete Bernhardt für seinen Torwart auf der Linie (25.). Bei dem abgefälschten Schuss von Springer konnte Lipsius nur noch hinterher sehen (1:1, 30.). De Dios Rey brachte nicht genug Druck auf den Ball bei seinem Kopfballversuch (32.). Zum Ende der ersten Halbzeit gelang Apfelstädt ihr Vorhaben. Langer Pass in die Tiefe, Springer setzte sich durch (1:2, 43.).
Anfangs des zweiten Umlaufs hatten beide Kontrahenten ihre Möglichkeiten. Nach einer Rinn-Ecke zog Blümke-Eichhorn direkt ab, doch Rose war auf dem Posten (51.) und gegenüber verhinderten Lipsius und der Pfosten gemeinsam den Torerfolg (52.). Das nächste Gästetor entsprang wieder dem bekannten Ablauf. Durchbruch von Schonert bis zur Grundlinie und Flanke nach innen auf Hornig (1:3, 57.). Rose hielt gegen Linke (58.) und Lipsius reagierte glänzend gegen die in Überzahl anrennenden Gäste (60.). Blümke-Eichhorn setzte sich technisch brillant durch, sein Abschluß verfehlte doch das Ziel knapp (72., 76.). Danach ließen die Kräfte der Hausherren nach und Unkonzentriertheiten häuften sich. Ohne Gegenwehr konnte Schonert abziehen, der Ball wurde wieder abgefälscht (1:4, 77.). Schöne Einzelleistungen durch Linke auf De Dios Rey, Rose hielt, und die ebenfalls abgefälschte Direktabnahme des Eckballs durch Linke (2:4, 80.) erbrachte kurzzeitig eine Resultatsverschönerung. Als dann Hofmann verletzungsbedingt heraus musste, waren auch die letzten Reserven aufgebraucht. Möller verlor seinen Zweikampf und Hornig zog satt ab (2:5, 89.). Der letzte Treffer im Spiel war eine Kopie des 1:3: Grundliniendurchbruch, Flanke, Schumacher zentral (2:6, 90.).
Fazit: Keine Panik. Fehler analysieren und abstellen, trainieren und auf ein Neues.
SpVgg Geratal 2: Lipsius, Barchewitz, Müller, Bäuerle, Möller, De Dios Rey, Blümke-Eichhorn, Hofmann, Linke, Kellner, Rinn
SV Eintracht Apfelstädt: Rose, von Rüsten, Zick, Bernhardt (46. E.Rose), Schumacher, Hornig, Springer, Leischner, Hertig, Fäth (46. Schonert), Koch
Tore: 1:0 Blümke-Eichhorn (22.), 1:1, 1:2 Springer (30., 43.), 1:3 Hornig (57.), 1:4 Schonert (77.), 2:4 Linke (80.), 2:5 Hornig (89.), 2:6 Schumacher (90.)
Schiedsrichter: Bussian 
Zuschauer: 10