SpVgg Geratal II – SV Gehren 2:2 (1:2)
Wie erwartet, ein rassiges Kreiderby mit allem, was dazu gehört, Tore, Zweikämpfe und Nickligkeiten bei herrlichstem Sommerwetter mit leichten Vorteilen für den Platzherren. Die Torsituationen zeigen, daß besonders die vielen Freistöße für Gefahr sorgten. Trotzdem dauerte es bis zur letzten Minuten der verletzungsbedingt reichlichen Nachspielzeit, ehe der Ausgleich hergestellt werden konnte. Schnell in Führung liegend spielte der SV Gehren Konterfussball. Die ehemaligen Gerataler auf ihrer Seite (Bergmann, Welsch, Yurolmaz, Möller) wollten es besonders gut machen. Die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen, als es nach fünf Minuten bereits 0:2 stand. Die hochklassige Abwehr mit Rinn, Seyfferth und Bärwinkel einschließlich Lipsius wirkte überrascht, als es zwei mal einschlug. Ein Freistoß aus 25 Metern, getreten von Pausch, senkte sich in den Winkel (0:1,2.). Lipsius musste gegen die Sonne schauen. Schon zwei Minuten später wurde die Kugel im Mittelfeld verloren, schnell auf rechts nach vorn gespielt, wo aus 10 Metern C.Haueisen straff abzog (0:2,4.). Die Hausherren sammelten sich einige Minuten und rannten dann dem Rückstand hinterher. Bergmann musste bei einem Freistoß von Schmidt (14.) und bei der direkt gezielten Ecke von Barchewitz eingreifen (15.). Ein weiterer Freistoß durch Schmidt konnte auf der Linie noch abgewehrt werden (23.). Andererseits klärte Lipsius den Abschluß vom Ph.Möller nach einem Doppelpass (25.). Dann fiel doch der Anschlußtreffer. Kellner setzte sich im Zweikampf schön durch, passte zur Mitte und Blümke-Eichhorn war zur Stelle (1:2, 33.). Danach passierte bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr viel. Die Abwehr der Hausherren hatte sich auf die langen Bälle der Gehrener, die auch meist einen Mitspieler erreichten, eingestellt und auf der anderen Seite vereitelte die vielbeinige konsequente Abwehr der Gäste die Angriffsbemühungen.
Nach der Pause wollten die Gerataler unbedingt den Ausgleich und Gehren hielt dagegen. Jetzt entwickelte sich das Spiel zum Derby. Viele Zweikämpfe mit folgendem Freistoßpfiff prägten das Geschehen. Schiedsrichter Schindler hatte keinen leichten Stand. Geratal nutzte die Chance zum Ausgleich nicht, als Bergmann einen Schmidt-Freistoß nur vor die Füße von Hofmann abwehrte, doch dieser verzog aus 6 Metern (68.). Ein weiteren Freistoß zog Schmidt in die Box, Hofmann flog mit dem Kopf knapp vorbei und hinten verzog Bäuerle (79.). Bärwinkel verletzte sich ohne gegnerische Einwirkung. Da schon die maximale Einwechslungszahl erreicht war, spielte Geratal die letzten Minuten mit 10 Mann. Das wirkte sich aber nicht aus. Die Gerataler warfen alles nach vorn. Wegen der vielen Unterbrechungen zur Behandlung von Spielern auf beiden Seiten gab es zu recht 5 Nachspielminuten. Diese spielten sich ausschließlich in der Gehrener Hälfte ab. Blümke-Eichhorn dribbelte in den Strafraum, legte sich den Ball letztlich einen Kick zu weit vor, so daß Bergmann zur Stelle war (92.). Den verdienten Ausgleich in der letzten Minute erzielte Seyfferth, der einen erneuten Freistoß vom Schmidt volley nahm (2:2,94.).
SpVgg Geratal II: Lipsius, Bärwinkel, Seyfferth, Barchewitz (46. Bäuerle), Schmidt, Kellner, St.Möller (63.Hofmann), Blümke-Eichhorn, Priefer, Rinn, Hielscher (78.Müller)
SV Gehren: Bergmann, Thiel, Manthey, Johren (46.Pommerening) , Rißland (93. Bauer),C. Haueisen, Welsch (63. Koch), Junghans, Yurolmaz, Pausch, Ph.Möller
Tore: 0:1 Pausch (2.)., 0:2 C.Haueisen (4.), 1:2 Blümke-Eichhorn (33.), 2:2 Seyfferth (94.)
Schiedsrichter: Schindler (Bad Berka)
Zuschauer: 67