Kreisoberliga 25.Spieltag

SpVgg Geratal II – FSV BW 90 Stadtilm 2:2 (1:0)
Im gesamten Spiel gelang es Geratal nur mangelhaft, den prominent besetzten Angriff mit Zentgraf, Hielscher und Linke, dahinter Heyer und Blümke-Eichhorn, in Szene zu setzen. Meist kamen die Anspiele nicht an oder die Spieler verzettelten sich in Zweikämpfe, die zudem meist verloren gingen. Es haperte am schnellen Umkehrspiel. Stadtilm spielte einsatzstark und konzentriert nach vorn, so dass Geratal oft in der Abwehr gebunden war. Deren Außenverteidiger hatten Schnelligkeitsnachteile gegenüber ihren Gegenspielern und wurden folgerichtig ausgewechselt. Zum Leidwesen der Gastgeber verletzte sich Lipsius im Tor bei einem Zweikampf in der 24.Minute. Er hielt zwar dankenswerterweise hinkend durch, war aber doch schwer gehandicapt. 
Das Spiel begann für die Hausherren eigentlich optimal. Nach einer Phase des Abtastens musste Lipsius erstmals bei einem Konter der Stadtilmer durch Soer-Rexin eingreifen (10.). Im Gegenzug behauptete Zentgraf im Strafraum den Ball, wurde dann aber doch gelegt. Den Foulstrafstoß verwandelte Hielscher sicher, obwohl Fahrenberger in die richtige Ecke abgetaucht war (1:0, 12.). Fahrenberger entschärfte im Herauslaufen eine Chance von Linke, der von Kohlschmidt geschickt wurde (15.). Ein weiterer schöner Spielzug über Linke und Hielscher war für Zentgraf etwas zu lang (21.). In der gleichen Minute sprintete Weber in den Strafraum und zog aus vollem Lauf ab, doch knapp daneben (21.). Dann die verhängnisvolle Situation, in der Weber und Lipsius im Kampf um den Ball aneinander gerieten mit dem Ergebnis, dass Weber verletzt den Platz verlassen musste und Lipsius sich weiterquälte (24.). Nach Trink- und Behandlungspause wurde weitergespielt. Linke traf nach Zuspiel von Barchewitz nur das Außennetz (46.) und das Kopfballtor von Soer-Rexin nach einem Freistoß von Treiber wurde wegen Abseitsstellung nicht anerkannt (48.), genauso wie der Treffer von Zentgraf (49.).
Wie die erste Halbzeit endete, begann die zweite, mit einem Abseitstor von Zentgraf (47.). Die halbe Geratal-Abwehr leistete sich eine Traumsekunde und ließ eine Flanke durch, die der eingewechselte Schiel im Torraum unbedrängt einnicken konnte (1:1, 57.). Jetzt übernahm Stadtilm die Initiative. Schiel brachte einen Eckball in den Strafraum, Soer-Rexin zog volley ab, aber übers Tor (60.). Ein schneller Konter über Schubert wurde durch Soer-Rexin veredelt (1:2, 65.). Ein gesunder Lipsius wäre sicher zur Stelle gewesen. Die Antwort der Hausherren ließ nicht auf sich warten. Endlich einmal ein gelungener Spielzug. Blümke-Eichhorn lupfte den Ball über die Abwehr in den Lauf von Hofmann, der sicher einnetzte (2:2, 69.). Hielscher vergab die Riesenchance, als er von Blümke-Eichhorn in Szene gesetzt wurde, doch völlig freistehend den Ball übers Ziel schoß (71.). Stadtilm hatte sich nun völlig verausgabt und verlegte sich aufs Verteidigen. Kohlschmidt schickte Linke, der aber knapp vorbei zielte (77.). Im Bemühen, noch den Siegtreffer zu erzielen, warf Geratal alles nach vorn, es fehlte doch die Abgeklärtheit. Heyer merkte man den Trainingsrückstand an und auch die personellen Wechsel brachten nicht den gewünschten Erfolg. Fahrenberger musste nochmals sein Können zeigen, als er den Abschluß Blümke-Eichhorns reaktionsschnell über die Latte lenkte (48.).
SpVgg Geratal II:  Lipsius, Müller (62. Hofmann), Linke, Barchewitz (81. de dios Rey), Kohlschmidt, Hielscher, Blümke-Eichhorn, Heyer, Kellner, Rinn, Zentgraf
FSV BW 90 Stadtilm: Fahrenberger, Treiber, Schröter (74. Pangert), Hoffmann, Scholl, Böhm, Schubert, Weber (26. Schiel), Kuck, Soer-Rexin (77. Oswald), Graube
Tore: 1:0 Hielscher (FE, 12.), 1:1 Schiel (57.), 1:2 Soer-Rexin (65.), 2:2 Hofmann (69.)
Schiedsrichter: Fischer (Bad Blankenburg)
Zuschauer: 67