Kreisoberliga 32. Spieltag

SG Wachsenburg Haarhausen – SpVgg Geratal II 1:0 (0:0)
Für das „Schönspielen“ allein gibt es keine Punkte, man muss auch mal aufs Tor schießen. Wie das geht, machte Wachsenburg vor. Schnörkellos den Ball nach vorn, meist auf Maximilian Brandau, abgelegt auf Lukas Glaß und der zog sofort ab. Die Gäste können sich bei ihrem Torwart Oliver Gießler bedanken, dass es bei diesem knappen Resultat blieb. Seine Reaktionen waren spitze. Er war eindeutig der beste Mann auf dem Feld. Das war das ganze Rezept der Hausherren. Einfach, aber effektiv. Im Gegensatz dazu die Gäste. Ballbesitz von hinten heraus über drei Viertel des engen Platzes, quer, zurück und nochmals quer und dann war Feierabend. Pässe in die Tiefe fehlten oder waren zu ungenau. Ehe die Gerataler den gegnerischen Strafraum erreichten, hatten sich die Hausherren schon längst mit 7 – 8 Spielern um diesen herum postiert. Da wurde es eng und schwierig mit dem letzten Zuspiel und erst recht mit einem Abschlußversuch, die, wenn überhaupt, zu umständlich blieben.
Anfangs waren die wieder zahlreich mitgereisten Geratal-Fans noch zuversichtlich. Justin Blümke-Eichhorns direkter Freistoß aus 25 Metern verfehlte nur knapp das Gehäuse (2.). Wachsenburgs KeeperMaximilian Günther parierte Schussversuche von Justin Blümke-Eichhorn (11.) und von Marcel Hielscher (13.) und blieb auch im Zweikampf mit Marcel Hielscher Sieger, der sich zuvor gegen zwei Verteidiger durchgesetzt hatte (17.). Die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit gingen an die Hausherren, die mit schnellen Kontern Erfolg suchten. Hierbei bewährte sich erstmalig Oliver Gießler. Er parierte reaktionsschnell gegen Lukas Glaß (23., 35.) und Bastian Zielke (40.). Viel Glück für die Gäste, als Lukas Glaß an den Pfosten köpfte,  Oliver Gießler konnte den Abpraller schließlich festhalten (43.).
Die einzige Gerataler Chance ergab sich über rechts als ein Ball Jorge De Dios Rey im Strafraum erreichte, doch der traf ihn nicht richtig und schoß den Keeper an (46.). Dann wieder Oliver Gießler. Christoph Brandau wurde im Strafraum angespielt, zog aus 3 Metern unbedrängt ab, doch Oliver Gießler zog im Fallen noch den Fuß hoch 52.). Der spielentscheidende Zweikampf spielte sich im Strafraum zwischen Tom Barchewitz und Maximilian Brandau ab. Der drehte sich geschickt um den Verteidiger, der gut leitende Schiedsrichter pfiff sofort. Gegen den links unten getretenen Foulstrafstoß von Dennis Lapp war auch Oliver Gießler machtlos (1:0, 55.). Auch danach ließen sich die weit aufgerückten Gerataler noch überrumpeln. Zwei Verteidiger standen plötzlich zwei Angreifer gegenüber und wieder war es Oliver Gießler, der klärte (58.). Die Gäste warfen nun alles nach vorn, ohne allerdings das Gastgeber-Bollwerk zu knacken. Es hatte etwas von Resignation und so blieb es wieder nur dem Gerataler Torwart vorbehalten, mit Klasseparade gegen Toni Mäuer zu glänzen (82.). Ein sicheres Tor versiebte Philipp Straube, als er nach einem Glaß-Eckball aus einem Meter den Ball an die Latte köpfte. Der Nachschuss verfehlte das Ziel (86.).
SG Wachsenburg Haarhausen: Günther, Werner, Straube, C.Brandau (85. Haffky), Peschke, Lapp, M.Brandau (65. Ansorg), Zielke (75. Freyberg), Glaß, Jonetz-Menzel, Mäuer
SpVgg Geratal II: Gießler, Müller, Barchewitz, Bäuerle, Möller, Kohlschmidt (60. Belger), Hielscher, Blümke-Eichhorn, Hofmann, Kellner
Tor: Lapp (FE, 55.)
Schiedsrichter: Neumann (Gräfinau-Angstedt)
Zuschauer: 70