SpVgg Geratal II – SC 1903 Weimar II 3:0 (1:0)
Na bitte, es geht doch! Im Zusammentreffen beider Mannschaften Geratals und Weimars blieben alle Punkte im Geratal. Im Sonntagsspiel standen die Zeichen für die Gastgeber günstig, hatten sie doch nur den Trainer als Ersatzmann auf der Bank und in solchen Spielen werfen sich die verbleibenden 11 richtig rein. Hinzu kam die Ruhe und Übersicht von Seyfferth als zentraler Abwehrspieler. Zum guten Ende traf noch der „Auswechsel-Trainer“ zum Endstand. Das gibt es nur im Fussball. Dabei musste man in der zweiten Halbzeit noch um das knappe Pausenergebnis fürchten.
Guter Beginn der Heimmannschaft. Hofmann wird von Barchewitz im Strafraum angespielt, der umkurvt clever seinen Gegenspieler und trifft aus drei Metern (1:0, 8.). Das beruhigt jedoch nicht das Gerataler Spiel. Die Gäste spielen flott mit. Lipsius im Gerataler Tor muss zweimal einschreiten, ehe auch der Nachschuss unten rechts bereinigt ist (11.). Das Geschehen wogt hin und her. Ein Weimarer Bein ist vor dem einschußbereiten De Dios Rey nach Blümke-Eichhorns Flanke am Ball (17.). Auf der Gegenseite klärt Barchewitz nach einer Ecke von Wezel (32.) und Lipsius verhindert den Einschlag des Balles von Dönnicke (33.). Als Möller mal in den Raum sprintet und flankt, klärt Torwart Feuerstein vor Blümke-Eichhorn zur Ecke, die aber nichts einbringt (41.).
Die der Halbzeitpause folgenden 20 Minuten gehen an Weimar. Schindler trifft den Kasten nicht (48., 56.) und auch Börmel hat kein Glück. Er trifft mit seinem schönen Direktschuss nur das Lattenkreuz (53.) und verfehlt knapp (56.). Auch eine 100%ige Chance wird nicht genutzt, da sein Schuss geblockt wird und der Nachschuss aus 6 Metern übers leere Tor geht (62.). Dann kommt endlich wieder einmal der Gastgeber über die Mittellinie hinaus. Möller zieht an der Außenlinie entlang, passt auf Blümke-Eichhorn in der Mitte, doch dessen Abschluß geht am Tor vorbei (66.). Bei einem ähnlichen Spielzug wird er in der Mitte vom Verteidiger abgelaufen (68.). Danach klappt es doch. Blümke-Eichhorn erhält den Ball in den Lauf, kann unter Bedrängnis noch auf den mitgelaufenen Möller schieben, der vollendet ins kurze Eck (2:0, 73.). Die Gäste lassen nicht locker. Sengupka zieht aus 20 Metern ab. Der Ball hätte ins obere Eck gepasst, doch Lipsius ist aufmerksam (82.). Börmel ist auf und davon, verzieht jedoch (84.). Die letzten Minuten sind Geratals Stärke. Nach einem sehr guten Einsatz gelingt es Möller, den Ball auf De Dios Rey zu spielen, der scheitert aber an der Fußparade des Weimarer Torwarts (86.). Blümke-Eichhorn trifft das Außennetz (89.). In der Nachspielzeit flankt Möller und im Strafraum kann der eingewechselte Belger mit dem zweiten Kopfstoß den Endstand herstellen (3:0, 90+2).
SpVgg Geratal II: Lipsius, Müller, Gerhardt, Seyfferth, Barchewitz (69. Belger), Möller, Bäuerle, Möller, Blümke-Eichhorn, Hofmann, De Dios Rey, Kellner
SC 1903 Weimar II: Feuerstein, Dummer (46. Grosser), Calenius, Sengupka, Ogrissek, Ryu (75. Schön), Zeissmann, Wezel, Börmel, Dönnicke (59. Rezai), Schindler
Tore: 1:0 Hofmann (8.), 2:0 Möller ( 73.), 3:0 Belger (90+2)
Schiedsrichter: Ruhlig (Wickerstedt)
Zuschauer: 20