SpVgg Geratal 1 – FC Rot-Weiß Erfurt U 19 2:2 (2:1)
Das das Chaos beim RWE noch nicht ganz überwunden ist, zeigte die Tatsache, dass im Betreuerteam der „Reserve“ der Regionalligamannschaft keiner dabei war, der den Elektronischen Spielbericht des dfb bedienen konnte. Abgesehen davon zeigte das Spiel, daß es sowohl beim Gastgeber als auch bei den Gästen noch Abstimmungsbedarf gibt, zumal die SpVgg noch nicht mit dem kompletten Spielerstamm ihrer 1.Mannschaft antrat, Spieler getestet und zur Halbzeit die halbe Mannschaft gewechselt wurde. Besonders letzteres machte sich logischerweise im Spielfluß bemerkbar.
Die jungen Erfurter hatten einige Schnelligkeitsvorteile, so, als auf der rechten Seite Wiegel schon die Möglichkeit zum Abschluß hatte, stattdessen musste erst der Nachschuss helfen (0:1, 12.). Aber fast schon im Gegenzug die bekannte Gerataler Kombination – lang auf Thorwarth, der auf und davon, quer zur Mitte zu Thurau, der flach einschob (1:1, 13.). Geratal rückte weit auf, stellte die Gäste schon im vorderen Mittelfeld und versuchte, die Anspiele auf die schnellen Außenspieler der Gäste, hervorzuheben Göllnitz auf rechts, zu verhindern. Nicht alle langen Zuspiele auf Thorwarth kamen an, mehrere Male war der mitspielende Torwart Henning vor ihm am Ball. Thurau agierte aussichtsreich zu zögerlich, noch bedrängt ging sein Torschuß knapp daneben (22.). Auch König im Gerataler Tor spielte mit und entlockte mit seinen Dribblings im eigenen Strafraum gegen Angreifer bei den Zuschauern mehrfach ein Ah, Oh, und auch Au. Aber alles ging gut. Er hatte gegen Göllnitz reaktionsschnell gerade noch den Fuß draußen (26.). Mantlik zog im Mittelfeld die Fäden, behauptete den Ball und bediente Schleicher, dem das Spielgerät jedoch versprang (30.). Wieder ein langer Pass von Bischof punktgenau in den Lauf von Thorwarth, der in letzter Minute von einem Verteidiger am Torschuß gehindert werden konnte (32.). Als sich Kohlschmidt durch mehrere Gegenspieler durchsetzte und Thorwarth in der Spitze bediente, wurde dessen schneller Abschluß vom Torhüter abgeblockt, doch Mantlik war zur Stelle (2:1, 33.).
Zur Pause wechselten beide Mannschaften den halben Kader aus, so daß sich die Spieler erst finden mussten. Der Knacks im Spiel war deutlich. Besonders Mantlik fehlte. Dennoch gab es sehenswerte Szenen. Schmidt spielte einen Klassepass auf Thorwarth, doch ein Verteidiger klärte (49.). Gießler, für König ins Tor gekommen, hatte einige brenzlige Momente zu überstehen. In einen zu kurzen Rückpass spritzte Bonk und schon stand es 2:2 (58.). Später rettete Gießler gegen den durchgebrochenen Willkommen (70.) und verkürzte dessen Einschusswinkel, so dass der Ball neben das Gehäuse ging (78.). Bei einem Abwurf auf Schmidt kam dieser nicht dem Ball entgegen, so daß Schmidt nach einer Schaltsekunde nur mit Foulspiel klärte. Der Schieri gab Freistoß am Strafraumeck, er hätte aber auch auf Strafstoß entscheiden können (80.). Gießler reagierte nochmals reaktionsschnell und sicherte das Ergebnis (82.). Die Gastgeber hatten ebenfalls ihre Möglichkeiten, doch Thorwarth schoß dem eingewechselten Szalkai direkt in die Arme (76.) und der wuchtige Kopfball durch Oehrig nach einem Eckball verfehlte knapp das Ziel (79.).
SpVgg Geratal: König, Kohlschmidt, Schmidt, Wollenschläger, Schleicher, Seyfferth, Thorwarth, Gromm, Thurau, Bischof, Mantlik, (Gießler, Altendorf, Linse, Heinze, Jaekel, Oehrig
RWE: Henning, Szalkei, Roschlaub, F.Wiegel, J.Wiegel,Spahija, Willkommen, Hauroth (?), Göllnitz, Bonk, Aquilar, Petzold, Schnimarkl (?), Meier, Kaplan, Bojecevic (?), Baerwolf, Hausdörfer,
Vogt,
Tore: 0:1 ? (12.), 1:1 Thurau (13.), 2:1 Mantlik (33.), 2:2 Bonk (58.)
Schiedsrichter: Drößler
Zuschauer: 80