Vorbereitung Verbandsliga

SpVgg Geratal – FC Steinbach-Hallenberg 7:1 (4:0)
(kda) Im vorerst letzten Vorbereitungsspiel auf die neue Verbandsligasaison scheint das Gerüst der Mannschaft gefunden – zumindest was die Formation der Gerataler in der ersten Halbzeit betrifft, und auch mit den vollzogenen Wechsel in der zweiten Hälfte war kein Leistungsabfall sichtbar.  Das war schon sehr anschaulich was die Spielanlage betrifft und auch die Offensivqualität. Die Art und Weise wie gegen den zwar unterklassigen aber durchaus mit gutem Spielerpotenzial ausgestatteten Gast operiert wurde, wie immer wieder Mantlik die Fäden und entscheidenden Pässe spielend zog, erreichte ein gutes Verbandsliganiveau. Freilich blieb wieder die eine oder andere Chance liegen, aber das ist man ja schon von der Spielvereinigung gewohnt. Entscheidend ist, dass ausreichend Möglichkeiten erspielt werden, wenn rund 50% zu Toren führen und „hinten zu Null“ gespielt wird, gewinnt man!Bei brütender Hitze sahen die arg wenigen Zuschauer dennoch keinen Sommerfußball, was für die Fitness beider Mannschaften sprach. Von Beginn an ergriffen die Einheimischen das Zepter, hatten durch Thorwarth mit Kopfball nach Mantlik-Flanke auch die schnelle Führung, und ließen danach einiges liegen (13., Mantlik verpasst eine halbhohe Thurau-Eingabe und Heyer jagt den „2.“ Ball drüber; Thorwarth scheitert gleich zweimal am Steinbacher Torwart; Schmidt jagt aus 20 Meter einen Freistoß an den Pfosten). Bei dem ersten ernsthaften Versuch der Gäste kommt es zu einem Handspiel im Gerataler Strafraum – Bradsch pariert (25.). Quasi im Gegenzug spielt Mantlik Thorwarth den Ball in die gegnerische Schnittstelle – diesmal lässt er sich diese Gelegenheit nicht nehmen. Und so rollt das Gerataler Spiel. Hinten nichts zulassen, organisierter Aufbau, mal mit Kurzpassspiel, mal mit Diagonalpässen hält man den Gegner in Schach. Lediglich Menzˋs Distanzschuss (35.) erfordert die Aufmerksamkeit von Bradsch.Umfangreich umbesetzt spielte man dann die 2. Halbzeit ebenfalls souverän herunter, auch wenn sich die Gäste nun öfters in der Gerataler Hälfte aufhielten. Kott musste in der 50. Minute ein Holland-Moritz Geschoss fausten, aber zu dem Zeitpunkt hatte Kühne schon alles klar gemacht. Sehenswert sein Alleingang zum sechsten Tor! Keiner, in der ersten Spielhälfte noch in der Defensive agierend und das vierte Tor durch einen Vorstoß über die linke Außenbahn erzielend, markierte den Gerataler Schlusspunkt aus angestammter Position. Schön für die Gäste, dass sie ihr Spiel wenigstens noch mit einem Treffer belohnen konnten – Menz nutzte eine nicht funktionierende Abseitsstellung aus und ließ Kott keine Chance. 
Aufstellung:Spvgg Geratal: Bradsch, Kott, Behr, Kohlschmidt, Schmidt, Wollenschläger, Heyer, Keiner, Thorwarth, Thurau, Bischof, Mantlik, Altendorf, Linse, Seyfferth, Kühne, CizekFC Steinbach-Hallenberg: P. Holland-Moritz, Fischer, Dumitrascu, Teske, Dumitra, Menz, K. Holland-Moritz, Kirchner, Wahl, König, Volkmar, R. Holland-Moritz, Klee, Ullrich, Stegmann
Schiedsrichter: Wittler (Suhl)
Zuschauer: viel zu wenig
Torfolge: 1:0, 3:0 Thorwarth (4., 34.), 2:0 Mantlik (26.), 4:0, 7:0 Keiner (45., 72.), 5:0, 6:0 Kühne (47., 63.), 7:1 Menz (87.)