SpVgg Geratal 2 – FSV 06 Eintracht Hildburghausen 4:4 (2:2)
Bei schwülwarmer Witterung lieferte Geratals Zweite gegen den Gegner aus der Landesklasse ein alles in allem ordentliches Spiel ab. Daß es zum Unentschieden kam, lag vor allem an zwei Strafstößen für die Gäste und der Schnelligkeit der Angreifer bei den Gastgebern. Eigentlich hatten die Einheimischen ihre Gäste gut im Griff und lagen nicht unverdient zweimal in Front. Mehrere gute Aktionen kehrten sich aber ins Negative, da bei einigen Spielern zeitweilig die Ruhe und Übersicht verloren ging. Daß wieder nur ein Wechsler zur Verfügung stand, lag an der Abwesenheit mehrerer Spieler, die auf Abschlußfahrt ihres früheren Vereins waren.
Bereits zu Spielbeginn schickte Priefer den schnellen Kühne, der den Ball gut mitnahm und satt aus 18 Metern ins Netz traf (1:0, 11.). Schon kurze Zeit später war wieder Kühne beteiligt, der von Blümke-Eichhorn angespielt auf De Dios Rey verlängerte (2:0, 20.). Hildburghausen visierte in dieser Zeit dreimal das Gerataler Gehäuse an, doch zu ungenau. Wieder war es Kühne, von Möller geschickt, doch diesmal verkürzte der Torwart den Winkel, so dass der Abschluß knapp neben das Tor ging (23.). Als Eichhorn über rechts in den Strafraum flankte, war Oehrigs Hand im Weg. Den Strafstoß verwandelte Holl sicher (2:1, 25.). Geratal hatte den Gegner eigentlich im Griff und ließ wenig gefährliche Situationen zu. Wenn aber Stürmer in die Abwehr eingreifen, muss das nicht gut ausgehen. Der Ball versprang und Stanz war zur Stelle (2:2, 40.).
Auch im zweiten Umlauf lief der Ball gefällig, obwohl auch hier mit mehr Übersicht noch bessere Spielzüge möglich gewesen wären. Gromm schickte Kühne, der bediente Priefer, doch dessen Anschluß findet nicht den Weg ins Ziel (52.). Bei einem Freistoß Nahe der Eckfahne, durch Priefer getreten, sprang Oehrig am höchsten und köpfte wuchtig (3:2, 55.). Blümke-Eichhorns schwacher Abschluß, nach schönem langen Anspiel von Oehrig, brachte Geyling im Tor nicht in Bedrängnis (57.). Auf der Gegenseite verursachte immer wieder Eichhorn Unruhe. Oehrig verlor einen Zweikampf mit ihm, doch Gießler versperrte mit dem Fuß den Weg des Balles ins Tor (60.). Nach der zweiten Trinkpause im Spiel verlor Geratal den Faden. Die Mannschaft wurde mehr und mehr hinten reingedrängt und verteidigte zeitweilig kopflos. Barchewitz zeigte großen Einsatz im Zweikampf mit Eichhorn, der nur mit Mühe am Abschluß gehindert werden konnte (67.). Dann ließ er am Strafraumeck gegen den Angreifer den Fuß stehen – Elfmeter. Wieder trat Holl an. Gießler tauchte in die richtige Ecke, kam aber zu spät (3:3, 75.). Ein schöner Spielzug über Priefer, der Kellner in den Lauf spielte und dieser bediente mittig Kühne, brachte wieder die Gastgeber in Front (4:3, 78.). Als alle schon mit dem Abpfiff rechneten, brachte die Gerataler Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Stanz war auf einmal mittig frei und verwandelte (4:4, 90.). Das Spiel wurde nicht wieder abgepfiffen.
SpVgg Geratal 2: Gießler, Gromm, Barchewitz, Möller, Priefer, Blümke-Eichhorn, Breitling (46. Müller), Kühne, De Dios Rey, Kellner, Oehrig
FSV 06 Hildburgheusen 1: Geyling, Schlundt, Schelhorn, Kirchner, Eichhorn, Simon, Bayala, Stanz, Holl, Rottenbach
Tore: 1:0 Kühne (11.), 2:0 De Dios Rey (20.), 2:1 Holl (FE 25.), 2:2 Stanz (40.), 3:2 Oehrig (55.), 3:3 Holl (FE 75.), 4:3 Kühne (78.), 4:4 Stanz (90)
Schiedsrichter: Bussian (Arnstadt)
Zuschauer: nur die, die immer kommen; Danke dafür