Kreisoberliga 7.Spieltag

SpVgg Geratal II – FC Einheit Bad Berka 3:1 (1:1)
Ein schweres Stück Arbeit für die Gerataler bei widrigstem, stürmischem und regnerischem Wetter. Gegen Bad Berka hatten sie seit Juli 2014 nicht mehr gewinnen können, um so mehr hofften sie auf einen Sieg. Mit Priefer als Lenker der Verteidigung sollte hinten Ruhe einziehen und vorn versuchten Marcus Kellner und Heinze ihre Schnelligkeit einzusetzen. So gingen sie auch gleich zur Sache. Fünfzehn Minuten lang bestimmten sie das Spiel, ohne allerdings zwingende Chancen kreieren zu können. Nach der Anfangsviertelstunde fanden die Gäste ins Spiel. Torwat König sprintete an die Strafraumgranze und rettete vor dem heranstürmenden Saul (16.). Eine schnelle Kombination bis auf Grätscher klärte Gromm noch super und abgeklärt (27.). Der Kopfball Heinzes nach Priefer-Freistoß verfehlte das Ziel (29.). Bei einer kurz gespielten Ecke kam der Ball in den Torraum, wo Förster im Gewühl einnicken konnte (0:1, 33.). Sollte die Serie weitergehen? In der Folgezeit versuchten beide Seiten, zum Erfolg zu kommen, die Spielzüge kamen jedoch meist nicht über das Mittelfeld heraus. Zu unkonzentriert fanden Pässe nicht den Nebenmann, oft rutschten die Akteure auf dem nassen Geläuf aus. Erst in den Nachspielminuten der 1. Halbzeit gelang der Ausgleichstreffer. Marcus Kellner zog aus 18 Metern ab, der Ball wird von Grätscher abgefälscht und fand unten rechts seinen Weg ins Tor (1:1, 45+1.).
Auch in der zweiten Halbzeit brauchte es einige Minuten, bis zwingende Chancen herausgespielt wurden. Marcus Kellner nahm den Ball mustergültig mit der Brust an, drehte sich, traf jedoch nur den Pfosten (61.). Auf der Gegenseite knallte Saul das Spielgerät aus vollem Lauf übers Tor (63.). Nach einem Eckstoß traf Ziegler mit dem Kopf nur die Lattenoberkante (70.). Bei einem endlich mal gut ausgespielten Angriff der Hausherren bediente Markus Kellner den eingewechselten Schleicher, der flach ins lange Eck einnetzte (2:1, 71.). Jetzt hatten die Gerataler Oberwasser und beherrschten die weiter nicht aufsteckenden Gäste. Oehrig suchte mit einem genauen 60-Meter-Pass aus der Abwehr de dios Rey, dessen Abschluß aber knapp daneben ging (73.). Ein weiterer langer Ball aus der Verteidigung fand Marcus Kellner, der auf und davon lief und aus spitzem Winkel das Ding versenkte (3:1, 82.).
Ob das ein gutes Omen für das Pokalspiel zwischen diesen beiden Mannschaften am 3.10., 15 Uhr, in Geraberg ist?
SpVgg Geratal 2: König, Gromm, Oehrig, Barchewitz, Möller (60. Christ), Priefer, Heinze, Blümke-Eichhorn (46. Schleicher), de Dios Rey, Martin Kellner, Marcus Kellner
FC Einheit Bad Berka: Gäbele, Tonkel, Weise, Förster, Creuzburg, Barth, Saul, Schultais, Block, Ziegler (83. Reichelt), Grätscher
Tore: 0:1 Förster (33.), 1:1 Grätscher (ET 45+1), 2:1 Schleicher (71.), 3:1 Marcus Kellner (82.)
Schiedsrichter: Cardone (Ilmenau)
Zuschauer: 50
  • Beitrags-Kategorie:Archiv 2018/2019