SG Wachsenburg Haarhausen – SpVgg Geratal II 0:0
Gegen die Männer aus Haarhausen taten sich die Gerataler in der Vergangenheit oft schwer, noch dazu auf dem zwar sehr schönen, aber engen Platz in Haarhausen. So war es auch diesmal. Es dauerte bis zur 60. Minute, ehe sie das Spiel an sich gerissen hatten, doch trotzdem kam kein Tor zustande. Abspielfehler und technische Probleme, z. B. bei der Ballannahme, verhinderten bei den Gästen zwingende Torchancen und die Gastgeber fanden ebenfalls kein Mittel. Verletzungsbedingt musste Geratal seine zwei Wechsler auch einsetzen und einige Spieler schleppten sich bis zum Ende durch. Beide Mannschaften können mit der Punkteteilung zufrieden sein, denn ging der erste Umlauf an Haarhausen dominierten nach der Pause die Gerataler.
Beinahe wäre das Match mit einem Gästetor gestartet. Bereits in der 2.Minute traf Heinze den gegnerischen Pfosten. Danach beschränkten sie sich auf das Verhindern gegnerischer Angriffe. Diese, meist lang auf Glaß, waren einige Male schon gefährlich. Glaß spielte häufig seine Erfahrung und Klasse aus, womit Oehrig seine Probleme hatte. Teilweise fiel jedoch Schiedsrichter Stöcklein, der im gesamten Spiel einige strittige Entscheidungen fällte, auf Glaß „Fallsucht“ herein. Giessler war jedoch auf der Hut (5., 11.). Die Gerataler Verteidigung ließ den Angreifer einige Male ins Abseits laufen, musste aber immer wachsam sein. Manchmal stand sie zu weit vom Gegner entfernt, wodurch die Gegenspieler die Bälle sicher annehmen und weiterleiten konnten.
Auch die 2.Halbzeit begann mit erfolgversprechenden Haarhäuser Angriffen. Eine Ballstaffette über Trefflich und Glaß zu Heerlein schloß dieser jedoch ungenau ab (51.). Geratal hatte zur Pause umgestellt und übergab Glaß in die Obhut von Gerhardt, der damit besser zurechtkam. Ab der 60.Minute ließen die Gäste kaum noch Angriffe der Wachsenburger zu, sondern zwangen sie mit sofortigem Anlaufen in die Defensive. Ein konstruktiver Spielaufbau wurde sofort unterbunden. Jetzt wurde von den schnellen Gerataler Angreifern der Ball laufen gelassen, doch technische Probleme bei der Ballannahme oder Fehlabspiele bedeuteten häufig das Ende der Angriffsbemühungen vor dem Torschuß. Im Mittelfeld wurde um jeden Ball gekämpft und dadurch ging es von Einwurf zu Einwurf. Die Gerataler Angreifer rackerten, doch die aufmerksame Heimabwehr war stets zur Stelle. Heinze wurde gerade noch vom letzten Mann vom Ball getrennt (70.). Die Gastgeber kamen nur noch durch Standards in die gefährliche Zone. Ritz zog einen Eckball in die Box und Heerlein drückte den Ball mit der Nase in Richtung Tor, wo aber Gießler gut reagierte (73.). Einige Minuten später traf ihn ein erneuter Ball im Gesicht, was sein endgültiges Spielende bedeutete. Den letzten Versuch probierte Heinze, doch auch dessen Abschluß wurde eine Beute vom Torwart Günther (88.).
SG Wachsenburg Haarhausen: Günther, Brandau, T.Ansorg, N.Ansorg, Peschke, Klippstein (Trefflich), Ritz, Tielke, Glaß, Jonetz-Menzel, Heerlein (81. Schwarz)
SpVgg Geratal 2: Gießler, Gromm, Oehrig, Barchewitz (37. Müller), Gerhardt, Möller, Heinze, Christ, De Dios Rey (46. Blümke-Eichhorn), Martin Kellner, Marcus Kellner
Schiedsrichter: Stöcklein (Gossel)
Zuschauer: 86