Verbandsliga, 8. Spieltag

BSV Eintracht Sondershausen – Spvgg Geratal 0:5 (0:2)
(kda) Als etablierte Verbandsligamannschaft und Tabellenführer beim Aufsteiger, da kannst du eigentlich nur verlieren. Um das zu umgehen, orientierte „Ersatz“coach Brandl, Trainer Huck war erkrankt, auf geballte Offensive. Daraus resultierten in den ersten 10 Minuten auch 3 einhundertprozentige Chancen, die, das leidige Problem, aber nicht in schnelle Tore und damit Schaffung von Raum umgemünzt werden konnten. Daraus schöpften die Gastgeber Hoffnung und so musste Kott in der 16. Minute Kopf und Kragen riskieren, um den Rückstand zu verhindern. Nach dieser brenzligen Situation, mancher sah sie auch als strafstoßreif an, zogen die Mannen um Wollenschläger wieder an. Zwei jeweils durch Kombinationen heraus gespielte Möglichkeiten wurden nun auch veredelt. Der aufgerückte Bischof nutzte eine in der 27. Minute und Thorwarth eine andere kurz vor dem Pausenpfiff. Als diesem dann kurz nach der Pause sehr schnell das nächste Tor gelang, war nicht nur die Moral der Gastgeber gebrochen sondern schalteten die Gerataler auf „Verwalten“. Nicht ohne hin und wieder nadelstichartig für Unruhe in den Sondershäuser Reihen zu sorgen. Zwei dieser Stiche saßen: Bischof mit seinem 2. Treffer und Thurau durften sich in die Liste der Torschützen eintragen. Alles in allem ein souveräner Auftritt auf dem Göldner und, das vorgezogene Spiel gegen Fahner Höhe findet doch nicht am kommenden Wochenende statt, für die nächsten Wochen die sichere Tabellenspitze!
Aufstellungen:BSV Eintracht Sondershausen: Rusek, Mueller, Brunner, Bernsdorf (67. Nowak), Pokrovskij, Zimmermann, Knopp, Hotze (56. Bertram), Rothe, Kopf, Gibala (80. Thurnbacher)Spvgg Geratal: Kott, Behr, Schmidt, Linse, Wollenschläger, Heyer (82. Altendorf), Keiner, Thorwarth, Thurau, Bischof (67. Braunschweig), Mantlik (72. Kühne)
Schiedsrichter: El-Hallag (Jena)
Zuschauer: 171
Torfolge: 0:1, 0:4 Bischof (27., 63.), 0:2, 0:3 Thorwarth (42., 49.), 0:5 Thurau (76.)