SV 09 Arnstadt – Spvgg Geratal 0:3 (0:0)
(kda) Auch gegen den dritten Aufsteiger und hier die Besonderheit, dass das Spiel als Derby hochstilisiert wurde, konnte die Spielvereinigung mit voller Punktzahl den Platz verlassen. Schlussendlich sehr souverän und abgeklärt gegen einen Gegner, der ob seiner Neuverpflichtung von Spielern und der bisher gezeigten Leistungen schwer abschätzbar schien. Wenn man dem Hausherren nur maximal zwei gefährliche Aktionen gestattet, ein Fernschuss (30.) und ein Kopfball (61.), die knapp über die Latte gehen, spricht das für eine hohe taktische Disziplin. Auch wenn die erste Halbzeit seitens der Gäste torlos blieb, hatte man das Spiel absolut im Griff und hätte auch hier schon in Führung gehen können. Thorwarths Kopfball nach Ecke (9.) und sein Schuss aus spitzem Winkel nach Pass von Paradies (15.) waren solche Gelegenheiten.Nahezu ein Lehrstück wie man in der Verbandsliga erfolgreich ist, war dann die zweite Halbzeit. An Chancen kaum mehr, aber die gnadenlos effektiv unter Einsatz der jeweiligen individuellen Möglichkeiten genutzt. Mantliks Ballbehauptung und -absicherung gepaart mit seinen Vollstreckerqualitäten brachte die Führung (50.), Thorwarths Kopfballspiel, dessen Ausbau (64., nach Ecke Heyer) und der dritte Treffer ließ den Kenner einfach die Zunge schnalzen. Wie sich die Heyer, Mantlik und Thorwarth da auf der linken Angriffseite durchspielten und der „Lange“ die 5 Zentimeter freies Schussfeld zwischen Torwart und rechtem Pfosten nutzte, das war Fußball vom Feinsten!
Aufstellung:SV 09 Arnstadt: Sünkel, Struß, Reinemann (75. Koch), Scheuring (70. Ruschke), Hartung, Machts, Skaba, Quitt, Kiraly, Varnhagen, Hauk
Spvgg Geratal: Kott, Behr, Schmidt, Wollenschläger, Keiner (88. Linse), Thorwarth, Thurau (46. Heyer), Braunschweig (62. Kühne), Bischof, Mantlik, Paradies
Schiedsrichter: Honnef (Gotha)
Zuschauer: 517
Torfolge: 0:1 Mantlik (50.), 0:2, 0:3 Thorwarth (64., 85.)