Testspiel SpVgg Geratal 2 – FSV Goldlauter

SpVgg Geratal 2 – FSV Goldlauter 1:3 (0:1)
Eine vermeidbare Testspielniederlage, die auch noch zu hoch ausfiel. Die Gäste, Tabellenführer der Kreisoberlige Rhön-Rennsteig, benötigten die Mithilfe der Hausherren zum Sieg. Trotz des Ergebnisses war das Spiel über weite Strecken ganz gut anzusehen, wenn auch der Innenverteidiger einen gebrauchten Tag erwischte. Nach vorn bestand ebenfalls noch Nachbesserungsbedarf obwohl einige schöne Spielzüge zu sehen waren. Der finale Abschluß ließ Wünsche offen. Schon anfangs schickte De Dios Rey Linke, der zur Mitte passte, doch Heinzes Abschluß war zu schwach, um den ehemaligen Gerataler Lipsius im Gästetor zu gefährden (6.). Einen weiteren langen Pass erlief Schleicher, der abzog, aber vielleicht besser den freien Mitspieler gesucht hätte (15.). Zwei fast gleiche Angriffe, Marcus Kellner sprintete nach Paß in den Raum allein auf das Tor zu, brachten nicht Zählbares ein (24.,25.) und eine weitere Chance ließ auch Heinze liegen (38.). Die Gäste spielten gut mit und hatten eigentlich nur zwei aussichtsreiche Situationen, S.Schmidt aus Nahdistanz, König parierte, und Wohlfahrt knapp vorbei (35.). Dann fiel doch ein Tor. Eine scharf vor das Tor halbhoch gezogene Eingabe sprang von Martin Kellners Fuß aus 1 Meter im Gewühl ins eigene Tor (0:1, 44.).
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Ein Fehlpass vor dem eigenen Strafraum erreichte L.Schmidt, der sich mit Anlauf für das Geschenk bedankte (0:2, 50.). König musste sich noch einmal strecken, als Wadasz per Kopf nach einer Schmidt-Ecke das Dreieck anvisierte (63.). Ansonsten hatte Geratal die Gäste im Griff, spielte mehr oder weniger sicher aus der Abwehr heraus nach vorn, versäumte allerdings den Abschluß. Als sich Blümke-Eichhorn im Strafraum im Zweikampf behauptete, veredelte Gromm im Nachsetzen den Angriff (1:2, 66.). In der Folgezeit drückten die Gastgeber auf den Ausgleich. Oehrig verzog bei seinem Fernschuß knapp und in der gleichen Minute wurde bei einem schönen schnellen Konter das Gehäuse verfehlt (82). Ansonsten waren echte Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Goldlauter hatte noch einmal etwas Glück. Bei einem schnellen Gegenangriff langte Martin Kellner im Strafraum gegen Kühnstein zu beherzt hin, der Schieri entschied auf Strafstoß, den Paul scharf flach unten links verwandelte (1:3, 86.).
SpVgg Geratal 2: König, Gromm, Barchewitz (46. Jaekel), Gerhardt, Möller (46.Oehrig) , Schleicher, Linke, De Dios Rey, Mart.Kellner, Marc.Keller (46. Christ), Heinze (46. Blümke-Eichhorn),
FSV Goldlauter: Lipsius, Arnold, S.Schmidt (69. Daeche), Paule, Schüler, Wohlfahrt, Paul, L.Schmidt, Thieroff (46.Wadasz), Fernholz, Kühnstein
Tore: 0:1 Mart.Kellner (ET, 44.), 0:2 L.Schmidt (50.), 1:2 Gromm (66.), 1:3 Paul (FE, 86.)
Schiedsrichter: Gohritz (Ilmenau)