SpVgg Geratal – FC Thüringen Weida 3:0 (1:0)
(kda) Es hat ca. 30 Minuten gedauert, doch danach war die Spielvereinigung wieder mit ihrer erfolgreichen Spielweise aus der Hinrunde da! Zwar hätten die Gäste in dieser Zeit in Führung gehen können – einen Heber über Kott und zum Glück auch über das Tor (7.) in dieser „Anpassungs- und Findungsphase“ überstand man unbeschadet – doch weitere Chancen konnten sich auch die Weidaer hier wie auch im weiteren Spielverlauf nicht herausspielen. Stück für Stück eroberten sich die Huck-Schützlinge nun die Herrschaft auf dem Feld, setzten mit einem variablen Angriffsspiel immer mehr Akzente. Wiederholt suchte man Thorwarth in der Angriffsmitte, der nach einer Keiner-Flanke (35.) und einem Anspiel Braunschweigs (37.) durchaus schon die Führung hätte erzielen können. Diese erzielte in der 39. Minute dann Mantlik als er einen Pass Braunschweigs in Höhe des Strafstoßpunktes gekonnt annahm und den Ball im gegnerischen Tor unterbrachte. Wie der Torschütze überhaupt mehrfach Ausgangspunkt weiterer Gerataler Chancen war! Kurz vor der Pause bediente er Thorwarth (44.), in der 46., 48. Minute ebenso und schon hier hätte das Ergebnis beruhigender gestaltet werden können. Nach weiteren Möglichkeiten belohnte sich Thorwarth endlich für sein engagiertes Spiel in der 77. Minute – Mantlik steckt den Ball in die Schnittstelle der Weidaer Innenverteidigung, er bringt den Ball erfolgreich am gegnerischen Torwart vorbei. Dem immensen Laufspiel Tribut zollend und den Angriffsdruck hoch haltend, wurden alle Wechsel in die Offensive investiert. Und alle drei Einwechsler erfüllten die Erwartungen! Altendorf hatte mehrfach Einschussmöglichkeiten, die leider irgendwie immer von der vielbeinigen Gästeabwehr geblockt wurden, Kühne machte nach einer Schmidt-Flanke und Heyer-Ablage sogar das dritte Tor (82.).Rechtzeitig vor dem nächstwöchigen Derby (Samstag, 18:00 Uhr!) scheinen die Gerataler für eben dieses gerüstet zu sein!
Aufstellung:SpVgg Geratal: Kott, Behr, Schmidt, Linse, Keiner, Thorwarth (79. Altendorf), Thurau (64. Heyer), Braunschweig (76. Kühne), Bischof, Mantlik, Paradies FC Thüringen Weida: Haase, Reichelt, Goerler, Urban, Schumann, Raffel, Henze, Pohland, Leutloff, Wetzel, Metzner (61. Ernst)
Schiedsrichter: Lorenzen (Klettbach)
Zuschauer: 100
Torfolge: 1:0 Mantlik (39.), 2:0 Thorwarth (77.), 3:0 Kühne (82.)
(kda) Es hat ca. 30 Minuten gedauert, doch danach war die Spielvereinigung wieder mit ihrer erfolgreichen Spielweise aus der Hinrunde da! Zwar hätten die Gäste in dieser Zeit in Führung gehen können – einen Heber über Kott und zum Glück auch über das Tor (7.) in dieser „Anpassungs- und Findungsphase“ überstand man unbeschadet – doch weitere Chancen konnten sich auch die Weidaer hier wie auch im weiteren Spielverlauf nicht herausspielen. Stück für Stück eroberten sich die Huck-Schützlinge nun die Herrschaft auf dem Feld, setzten mit einem variablen Angriffsspiel immer mehr Akzente. Wiederholt suchte man Thorwarth in der Angriffsmitte, der nach einer Keiner-Flanke (35.) und einem Anspiel Braunschweigs (37.) durchaus schon die Führung hätte erzielen können. Diese erzielte in der 39. Minute dann Mantlik als er einen Pass Braunschweigs in Höhe des Strafstoßpunktes gekonnt annahm und den Ball im gegnerischen Tor unterbrachte. Wie der Torschütze überhaupt mehrfach Ausgangspunkt weiterer Gerataler Chancen war! Kurz vor der Pause bediente er Thorwarth (44.), in der 46., 48. Minute ebenso und schon hier hätte das Ergebnis beruhigender gestaltet werden können. Nach weiteren Möglichkeiten belohnte sich Thorwarth endlich für sein engagiertes Spiel in der 77. Minute – Mantlik steckt den Ball in die Schnittstelle der Weidaer Innenverteidigung, er bringt den Ball erfolgreich am gegnerischen Torwart vorbei. Dem immensen Laufspiel Tribut zollend und den Angriffsdruck hoch haltend, wurden alle Wechsel in die Offensive investiert. Und alle drei Einwechsler erfüllten die Erwartungen! Altendorf hatte mehrfach Einschussmöglichkeiten, die leider irgendwie immer von der vielbeinigen Gästeabwehr geblockt wurden, Kühne machte nach einer Schmidt-Flanke und Heyer-Ablage sogar das dritte Tor (82.).Rechtzeitig vor dem nächstwöchigen Derby (Samstag, 18:00 Uhr!) scheinen die Gerataler für eben dieses gerüstet zu sein!
Aufstellung:SpVgg Geratal: Kott, Behr, Schmidt, Linse, Keiner, Thorwarth (79. Altendorf), Thurau (64. Heyer), Braunschweig (76. Kühne), Bischof, Mantlik, Paradies FC Thüringen Weida: Haase, Reichelt, Goerler, Urban, Schumann, Raffel, Henze, Pohland, Leutloff, Wetzel, Metzner (61. Ernst)
Schiedsrichter: Lorenzen (Klettbach)
Zuschauer: 100
Torfolge: 1:0 Mantlik (39.), 2:0 Thorwarth (77.), 3:0 Kühne (82.)