SpVgg Geratal II – Wachsenburg Haarhausen 4:1 (2:0)
Im Vergleich mit dem Hinspiel hinterließ die Spielvereinigung einen gereiften, sicheren und selbstbewußten Eindruck. Die Stammformation ist gefunden und hat sich eingespielt. Daran änderte auch der Einsatz von Altendorf an Stelle des verletzten und zuletzt stark aufspielenden De Dios Rey auf links nichts. Auch den tags zuvor im Spiel der ersten Mannschaft eingewechselten Spielern war der Mehraufwand nicht anzumerken. Die Gäste waren sich des hohen Angriffsdrucks ihres Gegners bewußt und versuchten aus einer tief stehenden und verstärkten Abwehr heraus schnell und direkt nach vorn zu spielen. Das gelang ihnen dank eines gut stehenden Abwehrverbundes der Platzherren jedoch nicht so wie gewünscht und erhofft. Statt dessen spielten diese wieder ihre Stärken aus. Schon kurz nach dem Anpfiff brachte Priefer am rechten Pfosten den Ball noch in den Torraum, wo er aber noch keinen Abnehmer fand (2.). Das gelang dann besser. Ein prima Pass durch den herausragenden Linke in die Schnittstelle zwischen zwei Verteidiger in den Lauf von Altendorf vollendete dieser (1:0, 7.). Geratal hatte die Partie unter Kontrolle und arbeitete an der Resultatsverbesserung. Gromm schaltete sich häufig mit in die Angriffe ein und schuf ein Übergewicht. Nach Eckbällen durch Linke verpasste Heinze per Kopf (22.) und Priefer mit einem Scharfschuss aus dem Hinterhalt (25.) den Kasten. Haarhausen versuchte es über schnelle Vorstöße, besonders über links, die Abschlüsse waren aber zu ungenau, als dass König im Gerataler Tor ernsthaft geprüft wurde. Wieder zeichnete sich Linke aus, als er sich im Strafraum gegen drei Verteidiger durchsetzte und den Ball auf Mc.Kellner spitzelte, der sich nicht lange bitten ließ (2:0, 32.). Die erste Halbzeit ging eindeutig an Geratal.
Im zweiten Teil agierten die Gäste offensiver. Priefer schoß übers Tor (53.) und auch der Freistoß durch den Haarhäuser Straube verfehlte den Kasten (55.). Eine kalte Dusche für die Gäste folgte auf dem Fuße. Priefer brachte eine Eingabe in den Strafraum, Mc.Kellner ließ den Ball abgezockt zu Heinze durch, der einnetzte (3:0, 57.). Eine weitere Möglichkeit ergab sich für Linke, der von Möller sehenswert angespielt wurde (60.) aber knapp am Tor vorbei schoß. Dann fiel doch noch der Treffer für die Gäste. Natürlich durch Glaß, der sich für eine Nachlässigkeit in der Heimabwehr bedankte (3:1, 70.). Eine Riesenmöglichkeit zur Resultatsverbesserung ließ Möller liegen, als er allein vor Torwart Lehmann stand, diesen aber nicht überwinden konnte (75.). Als ein Gästeangriff geblockt wurde, entwickelte sich ein schneller Konter, den Mc. Kellner zu seinem zweiten Treffer nutzte (4:1, 78.). Der auf Gerataler Seite eingewechselte Döring brachte gekonnt Linke in Position, der den Ball jedoch nicht richtig traf. Das wäre wohl auch des Guten zu viel gewesen. Geratal rückt weiter an die Tabellenspitze heran.
SpVgg Geratal II: König, Gromm (80. Jaekel), Barchewitz, Gerhardt, Möller, Priefer, Heinze, Linke, Altendorf (72. Döring), Mt.Kellner, Mc.Kellner (82. Oehrig)
Wachsenburg Haarhausen: Lehmann, Brandau, Straube (72. Geisler), Gottschalk (63. Werner), Peschke, Klippstein (57. Heerlein), Zielke, Glaß, Ansorg, Wulf, Elstner
Tore: 1:0 Altendorf (7.), 2:0 Mc.Keller (32.), 3:0 Heinze (57.), 3:1 Glaß (70.), 4:1 Mc.Keller (78.)
Schiedsrichter: Feuerstein (Rudolstadt)
Zuschauer: 45