You are currently viewing Kreisoberliga 27.Spieltag

Kreisoberliga 27.Spieltag

SG FSV Oberweißbach – SpVgg Geratal II 1:0 (0:0)

An Marcus Kellner lag es nicht, daß drei Punkte am Fröbelturm blieben. Marcus Kellner als TWWegen Abwesenheit eines ausgewiesenen Torhüters aus verschiedenen Gründen musste er an ewig zurückliegende Tugenden anknüpfen. Er hatte kaum etwas zu tun, war aber beim Tor des Tages machtlos. Kurz vor Ultimo kam es zu einer Berührung im Laufduell zwischen Gerataler Verteidiger und Oberweißbacher Angreifer, daß letzterer geschickt nutzte. Schiedsrichter Möller zeigte sofort auf den Punkt und Glocke ließ sich die eigentlich einzige Chance für den Gastgeber mit einem gezielten Flachschuss in die linke Ecke nicht entgehen (1:0, 89.). Das Tor stellte den Spielverlauf völlig auf den Kopf, denn von der ersten Minute an bestimmten die Gäste das Spiel. Sie waren gedanklich schneller und gewannen fast alle Zweikämpfe. Allerdings vermochten die Gerataler nicht, den kompakten Abwehrriegel zu knacken und Torwart Stephan Berger zu überwinden.

Nach einem Eckball durch Andreas Linke zog Martin Kellner direkt ab, doch der Torhüter verhinderte mit einer Fußparade den Treffer (3.). Die Gäste spielten direkt und schickten ein ums andere Mal mit hohen oder flachen Bällen in die Schnittstelle der Abwehr die flinken Spitzen. Steve Möller versuchte es mit einem Fernschuß, aber auch hier war Stephan Berger unten (27.). Kurz danach war Fabian Kühne frei durch, wurde jedoch in letzter Not noch vom Ball getrennt (31.). Weitere Möglichkeiten ähnlicher Art scheiterten an zu vielen Schlenkern in der Spitze oder Abschlüssen neben das Ziel. Oberweißbach kam nur vereinzelt in die gefährliche Zone.

Nach der Pause kamen die Hausherren besser ins Spiel. Der wurfgewaltige Patrick Oestritz warf den Ball bis in den Torraum, doch Marwin Glockes Kopfball ging übers Tor (55.). Ein überfallartiger Angriff durch Fabian Kühne, Andreas Linke und David-Lee Gromm wurde zur Ecke abgewehrt (57.). Der Dauerläufer Fabian Kühne prüfte ohne Erfolg den Torwart (58.) und als Martin Kellner von außen scharf in die Mitte flankte, verpasste wiederum Fabian Kühne nur knapp den Ball (59.). Die Hausherren witterten Morgenluft, da das Gerataler Tor nicht fallen wollte. Die aufmerksame Gerataler Verteidigung war jedoch stets Herr der Lage. Manuel Döring rackerte im defensiven Mittelfeld und unterband sofort mögliche Angriffe. Letztendlich waren aber auch die Abschlüsse der Gastgeber zu ungenau. Fabian Kühne konnte erneut in letzter Sekunde vom Ball getrennt werden (80.). Es schien nur eine Frage der Zeit, bis die anhaltend geforderten Oberweißbacher Verteidiger überwunden werden. Dann kam die oben genannte Situation und alle Bemühungen waren umsonst.

SG FSV Oberweißbach: Berger, Röpell, Oestritz, Kraetzig, Wisser, Schütz, Glocke, Matuschek (56. Schubert), Rößner, Tanneberg (63. Frank), Götze (67.Schmidt)

SpVgg Geratal 2: Mc.Kellner, Seyfferth, Gromm, Barchewitz, Gerhardt, Möller (71. De Dios Rey), Heinze, Linke, Kühne, Mr.Kellner, Döring

Tor: 1:0 Glocke (FE, 89.)

Schiedsrichter: Möller, (Rudolstadt)

Zuschauer: 165