SC 1903 Weimar – SpVgg Geratal 2:1 (1:0)
Als dem Weimarer Albrecht drei Minuten vor Ultimo das Siegtar gelang, weil sein Schuß von der Strafraumgrenze nicht energisch genug geblockt wrden konnte, war der sich abzeichnende überraschende Geratale Auswärtspunkt dahin. „Mein Weimarer Kollege Michael Junker hat mir aber nach dem Spiel bescheinigt, daß der Sieg etwas glücklich war und das Ergebnis gut und gerne auch anders herum hätte lauten können“, meinte Geratals Trainer Walter Jänicke. „Wir haben uns sehr gut verkauft und hatten nach dem Wechsel sogar die besseren Chancen. Einen Klassenunterschied gab es nicht“.
Wie angekündigt musste Geratal auf die Testspieler der Vorwoche verzichten und so lief de facto eine „erweiterte“ Kreisoberligamannschaft auf. Die Außenverteidigerpositionen waren mit Möller und De Dios Rey besetzt, während Döring mit Mt.Kellner die Doppelsechs bildete. Es zeigte sich im Spielverlauf, daß diese Gerataler Mannschaft spielerisch durchaus in dieser Klasse mithalten kann, in Sachen Zweikampfführung, Robustheit und Tempo aber noch Defizite aufarbeiten muß.
Gleich in der 5.Minute vergab der Weimarer Bißelik eine Großchance zur Führung, die aber kurz darauf fiel, als nach einem eher harmlosen Ball in die Spitze Paradies ausrutschte und so Albrecht freie Bahn hatte (9.).Später klärte noch De Dios Rey nach einem Weimarer Eckstoß auf der Linie – sonst ließen Torwart König und seine Vorderleute nicht viel zu.
Nach dem Wechsel wurde Priefer bei einem seiner markanten Soli (Rot-würdig!) gefoult – Brandl setzte den Freistoß von der Strafraumgrenze an den Pfosten und Paradies bugsierte den Ball zum 1:1 ins Netz (64.). Später schoß Brandl nach einem Foul an Linke in ähnlicher Situation und aus ähnlicher Position knapp vorbei und schließlich hatte Heinze noch das 1:2 auf dem Fuß, als er von links in den Strafraum eindrang und am Torwart, aber auch am Tor vorb ei abschloss (81.). Insofern war dann das Weimarer Siegtor gegenüber sehr unglücklich und ärgerlich.
Quelle: Freies Wort vom 5.8.2019
SC 1903 Weimar: Feuerstein, Sachs, Rammelt, Bißelik (60. Dam), Boden, Albrecht, Hausdörfer, Laue (86. Schönvoigt), Schindler (68. Calenuis), Szatmari, Bomba
SpVgg Geratal: König, Paradies, Möller, Linke, Priefer (82. Bäuerle), Brandl, Heinze (86. Barchewitz), De Dios Rey, Mt.Kellner, Mc.Kellner (60. Wollschläger), Döring
Tore: 1:0, 2:0 Albrecht (9., 87.), 1:1 Paradies (64.)
Schiedsrichter: Gäbler
Zuschauer: 111