SpVgg Geratal – SV 09 Arnstadt 4:1 (0:1) Die Spielvereinigung zieht weiter ihre Kreise. Auch in diesem Derby bewies die Mannschaft ihre Kämpferqualitäten und kam nach einer lediglich durchwachsenen 1.Halbzeit noch zu Toren und drei Punkten. Fazit des eigentlich nicht unsportlichen Treffens: 5 Tore, 3 Strafstöße, 2 Gelb-Rote Karten und 1 kaputter Ball. Fussballfreund, was brauchst du mehr? Die ersten 45 Minuten gingen an die Gäste. Der wieselflinke Xavier Amaro war nur scher zu stoppen und auch sonst boten die Gäste auf dem Kunstrasen ein schnelles Umkehrspiel mit entsprechenden Chancen. Schon anfangs war Scheuring aus den Augen verloren worden, sein Abschluß ging jedoch vorbei (9.), Normann spritzte in einen Freistoß von Xavier Amaro als alle anderen den Ball schon im Toraus sahen, aber Anton im Heimtor passte auf (14.). Auch bei dem Dribbling Xavier Amaros war er zur Stelle (19.). Der flinke und ballsichere Angreifer trat auch fast alle ruhenden Bälle. Es dauerte bis zur 23. Minute, ehe die Spielvereinigung den ersten Schuß aufs Arnstädter Tor zustande brachte. Weidlich drückte ab, doch Torwart Schuchardt hatte damit keine Mühe (23.). Er war auch wenig später vor dem anstürmenden Thorwarth am Ball und verhinderte dessen Abschluß (32.). Das Spiel wogte im Mittelfeld hin und her, geordnete Spielzüge wurden sofort unterbunden, die Hausherren hatten im Vorwärtsgang noch Probleme, denn die Pässe kamen oft nicht an und weite Bälle von hinten fingen Arnstadts Verteidiger sicher ab. Als Döring rustikal gegen Normann zu Werke ging, platzte nicht nur der Ball, er erhielt auch eine Verwarnung (35.). Das sollte noch eine Rolle spielen. Eine weitere Chance nutzten die Gäste nicht (44.), aber als der soeben eingewechselte Machts auf der Torlinie von drei Gegenspielern gebremst wurde, erkannte Schiedsrichter Krech auf Foulspiel. Den fälligen Strafstoß verwandelte Hummel sicher (0:1, 46.). Es wurde nicht wieder angepfiffen. Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem echten Derby, denn die Hausherren wollten sich nicht so einfach ihrem Schicksal ergeben und Arnstadt wollte den Vorsprung nicht nur verwalten. Bei einem schnellen Konter konnte Weidlich für seinen Torhüter noch klären (56.). Ein langer Ball aus der Abwehr ins Zentrum erreichte endlich mal den Zielspieler. Al-Saeed setzte sich im Zweikampf durch und setzte einen überlegten Heber über den Torwart (1:1, 62.). Das beflügelte die Gerataler zusätzlich. Jetzt war es ein ansehenswertes Spiel geworden. Von der verletzungsbedingten Auswechslung ihres Torwarts König ließen sie sich nicht sonderlich beeindrucken. Doch bei den schnellen Kontern der Gäste war immer äußerste Vorsicht geboten. Skaba kam im Torraum an den Ball, seinen unkontrollierten Torversuch konnte der „neue“ Torwart Giessler aus dem Kalten gerade noch erreichen, ehe Bischof endgültig klären konnte (65.). Thorwarth Abschluß verfehlte das Gehäuse (68.). Kämpferische Einlagen mit Freistößen beiderseits waren zu besichtigen. Ein solcher, vom eingewechselten Braunschweig herrlich in den Sechszehner gezogen, wurde vom Goalgetter Thorwarth per Kopf veredelt (2:1, 72.). Als Al-Saeed im Mittelfeld gefoult wurde, schlugen kurzzeitig die Wogen hoch mit der Konsequenz, daß Döring seine zweite Verwarnung kassierte und das Feld verlassen musste (75.). Die Partie neigte sich zugunsten der Hausherren, als Al-Saeed im Strafraum umgestoßen wurde und der Schieri auf den Punkt zeigte. Barchewitz trat selbstbewußt an und donnerte den Ball mittig unter die Latte (3:1, 80.). Die Handspielregel führte wieder zu Diskussionen mit dem Ergebnis, daß Koch wegen Reklamierens ebenfalls seine zweite Verwarnung abfasste, Der Arnstädter Verteidiger wurde im Strafraum an seine nicht anliegende Hand geschossen. Erneuter Strafstoß, wieder Barchewitz, doch diesmal traf er unten links (4:1, 84.). Damit war die Arnstädter Moral gebrochen. SpVgg Geratal: König (64. Giessler), de Dios Rey, Weidlich, Barchewitz, Linke (61. Braunschweig), Heinze (61. Mc. Kellner), Al-Saeed, Mt.Kellner, Döring (75. GRK), Bischof, Thorwarth SV 09 Arnstadt: Schuchardt, Struß, Normann (44. Machts), Dahms (72. Reinemann), Scheuring, Xavier Amaro, Skaba, Bürger, Hofmann (79. Ruschke), Koch (83. GRK), Hummel Tore: 0:1 Hummel (46. FE), 1:1 Al-Saeed (62.), 2:1 Thorwarth (72.), 3:1, 4:1 Barchewitz (80. FE, 84. FE) Schiedsrichter: Krech (Fambach) Zuschauer: 150
Verbandsliga 13.Spieltag
- Beitrag veröffentlicht:16. November 2019
- Beitrags-Kategorie:Archiv 2019/2021 / Spielberichte 1.Mannschaft