Verbandsliga 14. Spieltag

SV BW 91 Bad Frankenhausen – SpVgg Geratal 3:1 (0:0) Das war ein mentaler Sieg des bisherigen Tabellenletzten gegen den bisherigen Fünften. Spielerisch konnte keine Mannschaft überzeugen, doch bei den Gästen hatte man das Gefühl, daß nicht immer 100prozentig gefightet wurde. Vielleicht hinterlässt die lange Saison doch bei Diesem und Jenen Spuren. Dreißig Minuten beherrschten die Gäste das Geschehen, zählbare Möglichkeiten blieben aber aus. De Dios Rey bediente Thorwarth im Strafraum, doch der konnte den Ball nicht kontrollieren (17.) und gegenüber folgte ein Freistoß aus dem Halbfeld, den Giessler im Gästetor nur durch beherztes Übergreifen aus dem Winkel holte (20.). Geratal schnürte den Gastgeber in der eigenen Hälfte ein, ohne mehr als obige Chancen herauszuspielen. Dass nichts Greifbares zustande kam, baute die Frankenhäuser auf. Es entwickelte sich ein Gekicke im Mittelfeld, in dem beide Seiten allerdings kaum nennenswerte Möglichkeiten herausspielten. Zu oft kamen Pässe oder einfache Zuspiele nicht an, die Deckungsreihen standen den Angreifern auf den Füßen. Mt.Kellner rettete vor dem einschußbereiten Kroll (32.) und Mc.Kellner ließ mal einen passablen Drehschuß knapp neben den Kasten ab (39.). Al-Saeed dribbelte sich durch die Reihen und konnte noch abdrücken, doch Auerbach schlug den Ball von der Linie (40.). Beide Mannschaften offenbarten technische Defizite im Abspiel und Abschluß. Nach der Pause belebte sich die Partie. Vogelwilde Abwehrreaktionen im Frankenhäuser Strafraum fürten zu keiner Resultatsveränderung (52.). Der eingewechselte Heyer bediente Thorwarth, doch auch der konnte die Möglichkeit nicht nutzen (63.).Eine Minute später setzte sich Al-Saeed durch, sein Zuspiel auf Thorwarth im Strafraum war jedoch zu schwach, so daß die Verteidigung klärte (64.). Die letzten 30 Minuten hatten es in sich. Ein Einwurf erreichte Weber, der das Führungstor erzielte (1:0, 69.). Der Jubel war noch nicht verhallt, als der eingewechselte Heyer im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Barchewitz wieder souverän unter die Latte (1:1, 71.). Die Tore brachten endlich mehr Schwung in die Partie. Beide Seiten wollten nun mehr und spielten offensiv. Kurios kam der nächste Treffer zustande. Der Schiedsrichterassistent zeigte Einwurf für Geratal, der Unparteiische war anderer Meinung. Der Einwurf, schnell ausgeführt, erwischte die gesamte Gerataler Hintermannschaft in Schockstarre und Bergner hatte freie Bahn (2:1, 74.). Eine erneute Schrecksekunde für die Gäste gab es, als der Schieri auf Foul im Strafraum entschied. Auerbach, der im übrigen auffälligste Akteur seitens der Frankenhäuser, trat an, doch Giessler reagierte hervorragend und lenkte den Ball zur Ecke. Diese erreichte wieder Auerbach, dessen Kopfball an die Latte ging (80.). Es zeichnete Geratal aus, daß sie alles versuchten, den Rückstand aufzuholen. Geratals Abwehrchef Bischof rückte ins Angriffszentrum, erhielt aber keine verwertbaren Anspiele. Dadurch fehlte er natürlich hinten, so daß sich weitere Möglichkeiten für Bad Frankenhausen ergaben. Eine Flanke hinter die Abwehr knallte Ränke an den Gerataler Pfosten (87.) und danach rettete Barchewitz auf der Linie (89.). Nach einem langen Ball über die aufgerückte Hintermannschaft der Gäste stellte Auerbach in der Nachspielzeit den Endstand her (3:1, 92.). Fazit: Ein Spiel zweier Mannschaften mit begrenzten fussballerischen Möglichkeiten für diese Liga gewann die mit der besseren mentalen Einstellung. Geratal muss sich die Frage gefallen lassen, ob angesichts des Spielverlaufs ein Punkt nicht besser gewesen wäre, als unbedingt alles nach vorn zu werfen. Auch gegen vermeintlich schwächere Mannschaften gelingen Siege nur mit der in den Begegnungen mit starken Gegnern gezeigten kämpferischen Haltung. SV BW 91 Bad Frankenhausen: Tiffert, Auerbach, Bergner (88. Schwabe), Ränke, Schwabe, Siebenhüner, Schmidt, Rother, Kroll (75. Henning), Weber, Stöhr (66. Halusa) SpVgg Geratal: Giessler, de Dios Rey (61. Braunschweig), Wollschläger (61. Heyer), Weidlich, Barchewitz, Linse, Mt.Kellner, Al-Saeed, Mc.Kellner (80. Linke), Bischof, Thorwarth Tore: 1:0 Weber (69.), 1:1 Barchewitz (FE,71.), 2:1 Bergner, 3:1 Auerbach (92.) Schiedsrichter: Storch (Eisenach) Zuschauer: 80