In seiner virtuellen Vorstandssitzung beschäftigte sich der Vorstand u.a. mit dem angelaufenen Projekt „Nachwuchsförderung“. Hier sind in kürzester Zeit bereits 9 der 30 Puzzleteile durch Spender(-innen) belegt, weitere Unterstützer stehen auf der Warteliste. Leider konnte durch die aktuelle Coronalage der dazu passende Aufsteller in der Saveway-Arena Geraberg noch nicht angebracht werden. Demnächst ist es jedoch soweit. Durch den enormen Zuspruch ist ein weiterer Schaukasten für Geschwenda fest eingeplant.
Die Planungen für die Spielzeit 2020/21 gehen weiter. Die Absprachen mit dem FSV Gräfenroda zur Nachwuchs-Spielgemeinschaft sind geführt. Wir melden gemeinsam, erstmalig wieder nach langen Jahren, alle Altersklassen von G bis A. Das Training dieser gemischten Mannschaften beider Vereine findet in den Sommermonaten in Geschwenda und Gräfenroda statt. Die Spiele der Altersklassen A und C sind auf dem „Kickelhähnchen“ in Geschwenda geplant. Die Gemeinde Geratal hat zugesagt, das Spielfeld in einen spielfähigen Zustand zu versetzen. Wir wollen zudem auf unserer Webseite zukünftig auch kurze Spielberichte der Nachwuchsmannschaften veröffentlichen. Wer sich zutraut, hier Zuarbeiten zu machen, bitte per Email bei „info@spvgg-geratal.de“ oder jedem Vorständler melden.
Auch für die Männermannschaft laufen die Gespräche mit potentiellen Neuzugängen, die menschlich und sportlich in unser Zukunftskonzept passen. Die gegenwärtige Spielruhe erfordert jedoch einen längeren Atem.
Durch den gesellschaftlichen Stillstand in Corona-Zeiten lässt der neue Internetauftritt der Spielvereinigung noch etwas auf sich warten und auch die redaktionell fertig gestellte Broschüre „10 Jahre Spielvereinigung Geratal“ wartet noch auf die Drucklegung.
Die nächsten Wochen sind also weiterhin spannend, trotz ruhendem Spielbetrieb.