Was macht eigentlich der Vorstand (8)

Trotz Corona-Stillstand blickt die Spielvereinigung in die Zukunft, egal, wie der Thüringer Fussballverband entscheidet. Da zur Zeit nicht absehbar ist, wann und wie die Saison 2019/20 endet, geht Walter Jänicke k Jnickeschon zum gegenwärtigen Zeitpunkt in Absprache mit dem Vereinsvorstand in den sportlichen Ruhestand. Leider können wir ihn zur Zeit nicht gebührend verabschieden, danken ihm jedoch ausdrücklich für sein Engagement und wünschen ihm alles Gute. Als Trainer der 1.Mannschaft von 2011 bis 2014 führte er seine Elf in die Verbandsliga. 2017 stellte er sich nochmals als Trainer der 2.Mannschaft in den Dienst des Vereins. Obwohl schon 2019 der Gedanke ans Aufhören da war, versprach er eine weitere Spielzeit anzuhängen. Hoch anzurechnen ist Walter Jänicke, daß er in dieser Saison nochmals als Cheftrainer antrat und mit seinen Jungs aus der Kreisoberliga den Sprung in die Verbandsliga wagte. Jetzt ist aber die Zeit für ihn gekommen, sich verstärkt seiner Familie zu widmen, die er bisher zugunsten des Fussballs hinten angestellt hatte. Der Vorstand der Spielvereinigung Geratal wird Walter ehrenvoll offiziell vor Publikum verabschieden, sobald es wieder möglich ist.

Der Vereinsphilosophie folgend, daß es am Besten ist, aus den eigenen Reihen Verantwortliche zu rekrutieren, gelang es auch diesmal, ein solches Trainergespann zu finden. Robin Keiner, mit 227 Spielen langjähriges Mitglied im Verein und schon in der laufenden Saison als Co-Trainer tätig, übernimmt gemeinsam mit Hannes Wollenschläger ab sofort die Verantwortung für die 1.Mannschaft. Damit konnten die absoluten Wunschkandidaten des Vorstands gefunden werden. Der ehemalige „Capitano“ Hannes Wollenschläger kam mit 315 Spielen auf die zweitmeisten Einsätze aller Spieler des Vereins. Der Vereinsvorstand setzt bei Beiden auf ihre Erfahrungen und bisherige Vorbildfunktionen in der Mannschaften. Zum Betreuerteam gehören weiterhin die „Urgesteine“ Fred Stößel und Reinhard Tröster. Wir sind guter Dinge, die positive sportliche Entwicklung kontinuierlich fortzusetzen.