Was macht eigentlich der Vorstand (12)

Die SpVgg Geratal geht mit der Zeit

Durch die Umstände bedingt ruht der aktive Fussball, jedoch nicht der „passive“. Außerhalb des Trainings- und Spielbetriebes arbeitet der Vorstand weiter an der Entwicklung des Vereins. Da Präsenzveranstaltungen nicht erlaubt und auch nicht sinnvoll sind, wurde erstmals eine virtuelle Vorstandssitzung unter Einsatz eines PC-Programms abgehalten. Für fast alle Beteiligten eine neue Erfahrung, wozu vorab erst einmal ein Test durchgeführt wurde. Zum vereinbarten Termin schalteten sich alle Vorständler zusammen und los ging es.

Es wurden anstehende Fragen zur aktuellen, momentan angehaltenen Saison und weitere, in die Zukunft reichende Aufgaben, wie der Bau des neuen Sozialgebäudes und dem Bolzplatz für Alle in Geraberg besprochen. Symbolisch in der 1.Mannschaft wurde der 18-jährige Ilmenauer Oskar Sennewald von den A-Junioren des FSV Wacker 03 Gotha begrüßt.

Der Vereinsvorstand beschloss, so schnell wie möglich wieder eine 2.Herrenmannschaft ins Leben zu rufen. Da diese in der 2.Kreisklasse starten muss, sollen sich hier vor allem Fussballer jeden Alters der engeren Region mit Spaß am Spielen und Geselligkeit zusammenfinden. Angesprochen sind z.B. Fussballer anderer Vereine, denen wegen mangelnder Möglichkeiten (z.B. zu viele Spieler für eine Mannschaft, zu wenige für zwei Mannschaften) ein regelmäßiger Spielbetrieb verwehrt ist oder pausierende Sportler, die wieder Lust bekommen haben. Der Leistungsgedanke steht an zweiter Stelle, ohne langfristige Aufstiege aus den Augen zu verlieren.

Interessenten können sich ab sofort unter „info@spvgg-geratal.de“ melden. Wenn sich genügend Aktive einfinden, ist eine Meldung schon für das nächste Spieljahr angedacht.